366 Beilage zum Protofoll der 31. öffentlihen Sigung ter 2, Kammer vom 8. Februar 1874.
Bericht der BudgetKommiſſion
über
den Voranſchlag des umlaufenden Betriebsfonds des allgemeinen Staatshaushaltes für 1874 und 1875.
Erſtattet
von dem Abgeordneten Pflüger.
Der umlaufende Betriebsfond des allgemeinen Staatshaushalts ſtellt mit jenem der ausgeſchiedenen Ver waltungszweige das Geſchäftsbetriebs-Kapital des Staates dar und beſteht aus der Summe ſämmtlicher Geld und Naturalvorräthe, ſowie der Altivreſte abzüglich der Paſſivreſte. Die Höhe des wahrſcheinlichen Bedarfs der folgenden Budgetperiode wird in der Regel nach dem Durchſchnittsergebniß der drei vorhergehenden Jahre bemeſſen. In vorliegendem Budget iſt die Großh. Regierung nur in zwei berechtigten Fällen davon abgewichen, auf welche wir ſpäter zurückkommen werden.
In dem 1. Beilagenheft Seite II. wurde nachgewieſen, daß im Jahre 1870 dieſer Betriebsfond um
3,564,367 M38-N
gurüdgegangen ift und im Jahre 187f fih um i;:; i z; 6,666,848 fl. fr. vermehrt hat. Der Einnahmeüberſchuß des Jahres 1571 ift fomit.*` i$ à 3,195,480 H. 22 fr. Der BPeiriebgfond auf Ende 1870 betrug no 4 v i 2512,736 fl. 54 kr.
Ende 1871 ſtellt ſich ſomit der Betriebsffond auf. d 5,618,217 fl. 16 fr. wie auf Seite 20 deg 1. Beilagenheftes detaillirt zu erfehen ift.
Aus dem Steigen und Falen deg umlaufenden Betriebsfonds ift erfihtlih, ob die wirklichen Ergeb- niffe der Staatsverwaltung hinter den Voranſchlägen zurüdbleiben oder bdiefelben übertreffen. Dagegen ift aus dem Steigen und Fallen der Nftivrefe, befonders derjenigen det Steuerverwaltung, eventuell erfihtlih, ob die Steuerkraft des Landes zu- oder abnimmt, ob Nothſtände vorhanden, welche dem Steuerzahler das Einhalten ſei ner Verbindlichkeiten erſchweren. Zur Beurtheilung der Lage fügen wir hier eine Zuſammenſtellung des Standes des umlaufenden Betriebsfonds bei: