223
Soll. Einnahme. Haben. Reſt. fl. f f. fr. oi Fe Zuſammenſtellung. 91,395| 10]-+ o- Summe A. Betriebsfondsrechnung.... 49,554| 32 41,840| 38 61,454| 30< ecni Summe B. Cattrdniinessrit 61,381| 50 69| 40 152846| 40|-+~. Summe ber Cinuehme o csse a 06:-22 41,910| 18 Ausgabe. A. Betriebsfondsrechnung. J. Reſte aus voriger Rechnung. Von eigentlichen Ansgabenn e o e oe e 34000 2. Von uneigentlichen Ausgaben.... 4 34,000| 34,000Í... Summe I Refte aug voriger Rechnung... 84,000| IL Uneigentlihe Ausgaben vom laufenden Jabr. e s e e a e E a a a a E Esi 28 452. An oder für andere Staatsverwaltungskaſſen 28| 45 bo 48,958 DR a DOr SUr embe KAN a i 48,958| 5 goo|=m d Mi OD fur BNDPerWien, e e e s e el ee 782| = ugedag moa e e a o e A 49,768| 50| Summme I. Uneigentlihe Ausgaben vom laufenden Jahr 49,768| 50 Aaa II. Geldvorrath an künftige Rechnung.... 4.312| 45 pi eS l 34,000|. dau e Regte aug voriger Renin a z 34,000| | 88,081| 35.Summe A., Betriebsfondsrechnung.... 54,081| 35 34,000| B. Etatsrechnung. 54412 411 1. Ausgaben vom laufenden Fahr.. sra 54412 41 2,358| 8 II. Ausgaben vom unmittelbar vorhergehenden Jahr.. 2358| 8 28 351 UI. Ausgaben von früheren Jahren, als dem unmittelbar 28| 35 55| 2311 IV. Abgang an Meloren.. e. Ea ena 557| 23 50,854 4. i e e o Ouwe B. Catgrepnung 56,854| 47 ka 88,081| 35|. Summe A. Betriebsfondsrechnung 54,081| 35 34,000| 44980 2e i oe e me Der Amegabe n, a a aaa 110,936| 22 34,000|