H2 Bad Reg. Blatt Nro. 10.
practicancki verftheneThierarzte schriftlich oder gar persönlich dahier um Anstellung oder Besoldung nachfuchen, so wird hiermit, zur Ersparung der Rchek sten dieser Supplikanten und Vereinfachung der bey diesseitiger Stelle dadurch veranlaßren Conuuumcalio» en, zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß bey dissntigec Behörde nur jene G suche anznbringen fty- en, welche die Vorbereitung, Lehre, Prüfung und Lizenz-Ertheilnng, für Thisrärzu betreffen, dahingegen alles was auf thicrärzliche Anstellung oder Besoldung Bezug l at, bey dcn Grosherzoglichen Kammern der 3 . Provinzen anzubringen sey. Woruach sich jedermann zu achten hak. Beschlossen bey Grvsherzogl. General SanitätS Commission Carlsruhe den 19. Merz istc>8.
Privilegien.
Des verstorbenen Rath und Hofbuchhändler auch Hofbuchdrucker Macklots Privilegien sind von Sr. Königlichen Hoheit dem Grosherzogen deßen beeden Söhnen, Carl Friedrich Macklott, und Philipp Macklott also verliehen worden, daß Erstcrer die Buchhandlung, den RegierungsBlatts Ve.lag und eine Buchdruckerey ruit einer Presse: Leztercr den Zeitungs Verlag, und ebenfalls eine Druckerei mit einer Presse, sämtlich auf ihre- Lebzeiten erhalten, und dabey den Pfundzoll oder Accis Freyheit für den Bücher Ein- und Verkauf, sonst aber keine StaarsFrepheitm zu gemefen haben. Verkündet im Gros- herzoglichen Geheimen Rath Polizei Departeinent Carlsruhe den -Lten Fcbr. 1808.
Dienst - Nachrichten.
Se. Königliche Hoheit der Grosherzog haben den --oten Merz Ihrem bisherigen General der Infanterie Sr. Hoheit dem Herrn Erb grosherzog, das GeneralCommando Ihres ArmeeCorps übertragen, und Höchstdiefelben zum General en Chef -er Truppen ernannt.
Auch den 2»tm Merz den in Königlich Holländischen Diensten gestandenen Lieutenant Wolf Riefs als jüngsten SeeondLieutcnant im IägerBataillon, um>
Len 3 c>sten Merz den vormals Königlich Bairischen Rittmeister von Troge zu Ihrem Major a la Suite des Coi>ps der Cavatterie allergnädigst zu ernennen geruht.
Und den seit mehreren Jahren der Reitkunst sich widmenden Kammerjunker Friedrich Ludwig Camitt Marquis von Montperny zum adelichen Stallmeister mit dem Rang in der Zten Classe der erneuerten Rang.-Ordiiung von, Zoten Jenner 1808 gnädigst ernannt.
-