170
XXIV.
D i e n st e r l e d i g n n g e n.
Eine Advokatenstelle Lei dem Hofgericht in Konstanz ist erledigt und wieder zu besetzen. Bewerbungen um dieselbe sind bei diesem Gerichtshöfe Linnen vier Wochen einzureichen.
Die Bezirksforsteien Rastatt, Ottenhofen, Kork, Philippsburg und Ziegel- Hausen sind erledigt. Die Bewerber um dieselben haben sich binnen drei Wochen vorschriftsmäßig bei Großherzoglicher Direktion der Forste, Berg- und Hüttenwerke zu melden.
Die evangelische Pfarrei Kniklingen, Landdiözese Karlsruhe, mit einem Kompetenzanschlag von 591 fl. 48 kr. ist in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Pfarrei haben sich durch die Vorgesetzten Dekanate binnen sechs Wochen bei Großherzoglichem evangelischen Oberkirchenrath zu melden.
Die Amtsarztstelle in Gernsbach ist in Erledigung gekommen. Die Bewerbungen um dieselbe sind binnen vier Wochen bei der Großherzoglichen Sanitätskommission durch Vermittelung der betreffenden Kreisregierung einzureichen.
' Todesfälle.
Gestorben sind:
Am 29. März d. I. Obergerichtsadvokat Kiebele in Konstanz.
„ 31. „ „ „ der pensionirte Hauptamtskontroleur Ludwig Rettig in Karlsruhe.
„ 1. April „ „ der pensionirte Revisor Eichrodt in Karlsruhe.
„ 20. „ „ „ der Gendarmeriemajor a. D. Ludwig Falkenstein in Gernsbach.
„ 26. „ „ „ der Geheime Kirchenrath Professor Dr. Umbreit bei der Universität
Heidelberg.
„ 26. „ „ „ Oberrechnungsrath Ke mp ff in Karlsruhe.
„ 2. Mai „ „ der katholische Pfarrer Johann Dominik Langer in Bötzingen.
„ 3. „ „ „ der Großherzogliche Amtsarzt Wittum in Gernsbach.