C"RC—— S x LXXIV., Gigung 9. 5. October 4833. 427 ich Aſchbach: Ich muß dieſelbe Erklaͤrung geben. ts⸗ Wolff: Ich wollte nicht als Cicero pro domo erſcheinen, n, und habe daher bis jetzt nicht geſprochen. Ich würde mich en| aud) gar nicht erhoben habet, um Das Wort gu ergreifen, o g wenn mih der Antrag ded Abg. v. Tfh eppe niht veranz se g laßte, ihm bemerklich zu machen, daß es wohl ganz einerlei | feyn wird, ob der Vorſtand eines Gerichtshofs Director oder es Hofrichter heift. Weil ih nun aber doch einmal das Wort ei. habe, ſo will ich mir bei dieſer Gelegenheit nur noch die Be⸗ ch merkung erlauben, daß der älteſte Rath bei dem Hofgerichte a g in Meersburg , der nunt nahe an 30 Jahren in Dienften fteht, E j niht mehr als 4450 fl. Gehalt beziest, daf der zweite Rath, n⸗ dem zugleich die Verrichtungen eines Staatsprocurators zu⸗ wo g gewiefen find, nur eine Beſoldung von 4350 fl., und der is dritte endlich blos 4050 fl. bezieht. id Alle dieſe Räthe ſind ausgezeichnete und verdiente Männer f und die Kammer wird dennad erfehen, daf diefe weit wez . g niger Befoldung beziehen, als mandhe Localbeamte, die ihnen è d im Dienſtalter weit nachſtehen. ir
Duttlinger: Das iſt ein weiterer Beleg zu der Bez e merfung, bie der Nbg. Rettig mahte, daf eg eine Beit
r gab, wo nicht ein einziger Rath bei jenem Hofgericht war, ⸗ der 1200 fl. Befoldung hatte, d Es wird hierauf der Commiſſionsantrag zur Abſtimmung d gebracht und angenommen, womit die heutige Sitzung ge⸗ t ſchloſſen wurde. e Zur Beurkundung der erfolgten Prüfung und Geneh⸗ migung dieſes Protocolls. | Der Secretär: Rutſchmann.