12
Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 8 vom 18. März 1950
31 031. Rath, Georg, 6. Oktober 1901, Steuersekretär, Eckartsweier, Kreis Kehl
31 032. Ratzke, Julius, 1. Oktober 1888, Elektromeister. Hilpertsau/Murgtal, Kreis Rastatt
31 033. Seebacher, Richard, 8. September 1904. Tiefbautechniker, Iffezheim. Kreis Rastatt
31 034. Spissinger, Erich, 16. August 1911, Blechnermeisler, Oberkirch, Kreis Offenburg
31 035 Schmidt, Michael, Landwirt. Jagdaufseher, Legels- hurst, Kreis Kehl
31 036 Schwär z , Hellmuth, 28. April 1908, kaufm. Angestellter, Freiburg
31 037. S t r e h 1 e . Max, 10. Dezember 1897, Geschäftsführer, Radolfzell, Kreis Konstanz
31 038. T h e i s e n . Maria. 2. August 1903, Berufschuldirektorin, Offenburg
31 039. W e 1 t Paul, 4. Januar 1913. Polizei-Oberwachtmeister, St. Georgen/Schw.. Kreis Villingen
31 040 Widmann, Ferdinand, 8. Dezember 1895, kaufm. Angestellter, Freiburg
31 041 Winterhaider. Herrn., 14. März 1902, Sparkassen- ar.gestellter, Merdingen, Kreis Freiburg
31 042. Witte. Hermann, 14. März 1906, landw. Arbeiter, Singen a. Htw. Kreis Konstanz
31 043. W o 1 b e r t, Eugen, 5. Oktober 1901, Hauptlehrer. Rotenfels. Kreis Rastatt
31184. Redeker, Kurt. 24. Oktober 1902, Ingenieur, Niederhof/Murg. Kreis Sackinge^
In die Gruppe der Mitläufer:'
30 916. Adam, Hans, 27. September 1925, Mechaniker, Uberlingen a. B.
SO 917. Andres, Helmut, 24. März 1915. ehern. RAD-Führer, Achern Kreis Bühl
30 918. Baum, Christian, 6. Oktober 1896, Kriminalsekretär, Mahlbcrg, Kreis Lahr
30 919. D o 1 d , Franz. 22. Dezember 1890, Gartenbaubetriebsleiter, Schliengen, Kreis Müllheim 30 920. Dörenbecher, Karl, 26. Juli 1914, Verwaltungssekretär. Kenzingen, Kreis Emmendingen 30 921 Ebner. Karl, 12. April 1921, Schuhmacher, Lörrach 30 922. Erb. Friedrich, 25. Juli 1907, Dipl.-Kaufmann, Friesenheim, Kreis Lahr
30 523. Falz, Walter, 17 April 1901, Lehrer, Durmersheim, Kreis Rastatt
SO 924. G ä ß 1 e r , Paul, 29. Juni 1907, Landwirt, Mahlberg, Kreis Lahr
30 925. G r a m p p , Egon Ludwig, 24. Dezember 1922, Buchhalter, Hugsweier, Kreis Lahr 30 926. H ä f e 1 e , Karl. 24. Mai 1902, Arbeiter, Linx, Kreis Kehl
30 927. Helm, Willi, 19. Juli 1922, Pförtner, Mietersheim, Kreis Lahr
3C 928. Hoch, Erwin, 18. Jan. 1920, Fabrikarbeiter, Kollnau, Kreis Emmendingen
30 929. J erg, Julius, 28. Dezember .1908, Schreinermeister, Endingen a. K., Kreis Emmendingen 30 930. Karrer, Heinrich. 16. März 3915, Handelsmakler, Konstanz
30 931. K e s s e 1, Gerhard, 9. September 1909. Kriminalsekretär, Sasbachwalden über-Achern, Kreis Bühl 30 932. Keßler, Hans-Ronald, 28. Mär^. 1895, Direktionsassistent, Durmersheim, Kreis Rastau 30 933. Kleinlogel. Hans-Georg, 18. Mai 1926, Kaufmann, Bodersweier Kreis Kehl
30 934. K o c h , Friedrich, 9. Jan. 1904, Landwirt, Überlingen 30 935. Kopf, Julius, 8. September 1921. Automechaniker, Frei burg-Litten weiler
30 936. Kramer, Helmut, 8. Okt. 1917, Fernmeldeingenieur, Konstanz
30 937. Krepper, Werner, 27. Februar 1926, Chemofach- werker, Freibuig 30 928. Laupus, Ludwig. Lahr
30 939. Meier, Arno, 16. Febr. 1925, Postinspektoranwärter, Meßkirch, Kreis Stockach
20 940. M u 11 e r , Fritz, 8 Dezember 1906, Schreinermeister, Wasenweiler, Kreis Freiburg
30 941. O b e r g f ö 1 1 , Albert, 20. Januar 1909. Blechner. Orsch- weier. Kreis Lahr
30 942. P e c h t o l , Otto, 16. März 1923, Student, Rastatt 20 943. P e t r o s c h k a , Rudolf, 11. November 1906, Kreisinspektor, Bietingen (Hegau). Kreis Konstanz 30 944. P r ec h t, Elimar, 24. Mai 1912, Zahn am, Bad Krozingen, Kreis Müllheim
30 945. R a u s e r , Siegfried, 15. Januar 1927, Maler, Konstanz 30 946. R ö c k Siegfried, 30. Juli 1915. Kassengehilfe. Ihrin- gen a. K.. Kreis Freiburg
30 947 Rosewich, Johann, 20. Januar 1924, Gast- und Landwirt, Meißenheim, Kreis Lahr 30 948. R o 111 e r , Alfred, 15. April 1894, kfm. Angestellter, Donaueschi ngen
30 949. S ch e u b e r . Otto. l. Mai 1899. Friseur, KOLInau, Kreis Emmendingen
80 850. S c h m i d t, Hans, 3. Januar 1921, Feinmechaniker, St Georgen i. Schw., Kreis Villingen 20 951. Schmitt. Bernhard, 21. Mai 1927, Schüler, Rastatt 80 952. Uhrhan, Wilhelm. 26. Februar 1915. Postschaffner, Merzhausen. Kreis Freiburg
20 953. V ö g 11 e , Walter, 11 Oktober 1927. Hotelangestellter.
Feldberg (Schw.), Kreis Neustadt 30 954 Web e r . Wolfgang, 25. Dezember 1923. Schüler. Zunsweier. Kreis Offenburg
30 955 Weiler. Kurt, 2. Juli 1912, Dentist. Offenburg 30 956. Willy, Ernst. 20. Dezember 1904» landwirtseh. Arbeiter. Niedenimsingen, Kreis Freiburg
30 957, Winkler, Karl, 25. März 1915, Finanzschüler, Achern, Kreis Bühl
30 958. Wolf, Karl, 7. September 1893, kaufm. Angestellter, Rastatt
30 959. Z i m m e r m a n n , Franz, 27. August 1903, Gendarmerie-Oberwachtmeister, Weiler über Radolfzell, Kreis Konstanz
30 960. Z i p s e . Wilhelm, 23. Oktober 1909, Kaufmann, Em
menclingen
31 044. B e r 1, Konrad, 30. März 1913, Zollinspektor, Marlen
Kreis Kehl
31 045. B ü h r e r Hermann, 13. Juni 1903, Arbeiter, Mundingen, Kreis Emmendingen
31 046. Faulhaber. Egon, 20. April 1915, Bankkaufmann, Baden-Baden
31 047. G ä n g , Karl, 23. Dezember 1911, Lohnbuchhalter, Lahr 31 048. G 1 a n z m a n n , Franz, 24. Januar 1902. Maschinenarbeiter, Ettenheim, Kreis Lahr 31 049. Geiger, Fritz, 12. Februar 1898, Oberpostinspektor, S t ock a ch
31 050. Grünacher, Oskar. 19. Mai 1911. Kaufmann, Radolfzell. Kreis Konstanz
31 051. H a a s , Lilli. 20 Juli 1877. Hausfrau, St. Georgen/Schw., Kreis Villingen
31 052 H e n s e 1 . Dr. Paul, 24. Januar 1907. Diplom-Volkswirt, Freiburg
31 053. H e r r m a n n , Ernst, 21. Juni 1909, Mechanikermeister, Zarten, Kreis Freiburg
31 054. Holland, Heinrich, 16. März 1910. Zollbetriebsassistent a. D. Stühlingen, Kreis Waldshut 31 055. K a is e r , Fritz. 27. Januar 1907, Vertreter. Menzenschwand, Kreis Neustadl
31 056. Karcher, Alois. 19 Mai 1894. Tiefbauunternehmer, Bühlertal, Kreis Bühl
31 057. Keller. Heinrich, 9. November 1903. Heizer, Neu- stadt/Schw.
31 058. Keller, Martha. 12. Dezember 1915. Hausfrau. Untereggingen, Kreis WaJdshut
31 059. Kiefer, Franz. 12. Juli iPOfi. Schlossermeister. Ur- Wfpn. Kreis Kehl
31 060 Kipling. Ferdinand. 26. Januar 1924. Arbeiter Freiburg
31 061. K 1 a u t m a n n . Albert. 21. April 1901, Dipl.-Ingenieur, Karlsruhe
31 062 K 1 u m d n . Karl. 25. November 1887, Gärtnermeis + er. Lahr-Dinglingen
31 063. K n ie b ü h 1 e r . Wilhelm. 26. Juli 1924, Automechaniker, Waldkirch. Kreis Emmendingen 31 064. L e c h ne r . Wilhelm. 29. Januar 1913, Postinspektor, n+igheim. Kreis Rastatt
31 065 M e i s e r , Friedrich. 4. Juli 1890, Amtsrat. Waldau, Kreis Neustadt
31 066. M i e 1 k e . Otto, 13. September 1910, Schuhmacher, Oberried-Weilersbach, Kreis Villingen Sl 067. M i s s e 1 w i t z , Luise, 25. März 1914. Hausfrau. Villingen Schw.
31 068. M ü 1 ie r , Dr. Herbert. 5. März 1910. Legationssekretär, Multen-Belchen. Post Schönau. Kreis Lörrach 31 069. Pfordt, Alfred Hermann, 20. Dezember 1913 techn. Zeichner, Lahr-Dinglingen
31 070. Platten, Walter, 12. Oktober 1926. Schüler. Bühl/ Baden
31071 Roth. Rudolf, 30. Dezember 1916. Polizeibeamter. Freiburg
31 072. S i c c a r d . Erich, 14. Oktober 1896, Finanzangestellter, Kenzingen, Kreis Emmendingen 31 073. 5Drecber. Artur, 2. Juli 1912, Mechaniker, Baden- Baden
31 074 Schelble. Ernst, 20. Dezember 1924. techn Zeichner, Lörrach
31 075. Schjementz. Oskar, 20. Mai 1903, Hauptlehrer. Talheim. Kreis Konstanz
31 076. Schopf erer, Max, 28. November 1900. Gendarmerie- obenvachtmeister, Überlingen
31 077. S c h r o f f . Leonhard. 8. Juli 1886, Gefängnisoberver- waUer, Offenburg
31 078. Schulze. Heinz, 22. Dezember 1915 techn. Kaufmann, Freiburg
31 079. S t ö r k , Wilhelm.* 20. Februar 1909. Postbeamter. Kip- nenheim, Kreis Lahr
31 080. W i h 1 e r , Maria. 3. März 1917. kaufm. Angestellter, Breisach a. Rh.. Kreis Freiburg 31 081. Z i m m e r , Adolf. 10. April 1922, Kaufmann, Emmendingen
31185 Jordans, Dr. med. Josef, 19. Marz 1901, Medizinalrat, Köln
31186. L a n g e n s t e i n , Johann. 27. Dezember 1888. Landwirt, Immenstaad. Kieis Überlingen 31 187. S t o c k e r , Adolf, 13. Dezember 1905, Kaufmann, Weil a. Rh., Kreis Lörrach
31 188. z i e g 1 e r , August. 4. Okt. 1904. Postbeamter, Bühl
In die Gruppe der Entlasteten:
3fl96i.Brembach, Werner, 4. April 1911, techn. Kaufmann. Todtnau. K*e ; s Lörrach
30 962. Farrenkopf, Josef. 9. Juli 1886. Kriminalober-
sekretär a D., Freiburg
31 082. G r ü n i n g e r Benjamin. 6. Oktober 1901. Glocken
gießereibesitzer, Villingen/Schw.
31 083. Kapp, Dr. Rudolf. 29. März 1895, Universitäts-Professor, Dozent. Freiburg
31 084. Müller Dr Max. 6. Sept. 1906, Univ.-Prof. und Dozent. F»*eiburg
31 085. Rust. Felix. 29 Juli 1902. Oberpostrat, Freiburg