18
Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 8 vom 18 März 1950
Müller, Rudolf, 24. April 1327, Lörrach, Frolinberg 8 N e f f , Kurt, 22. Dezember 1924, Baden-Baden, Ludwig-Wilhelm-Straße 7
Popp, Karl, 25. NovemLer 1919, Singen, Hegaustraße 41
Nr. 1291
Birmele, Karl, 11. Febr, 1922, Ihringen, Wolfengasse 126 Bosch, Theodor, 22. Aug, 1928, Radolfzell, Wiesengasse 7 Bottlang, Theopont, 15, Juli 1923 Markelfingen, Haus 77 Brender, Emil, 21. März 1923, Zastler, Haus Nr. 2b Ferdinand, Leonore 13. Januar 1925, Etlenheim, Alleestraße 14
G ö t z , Alfred, 17. Mai 1929, Nordweil, Brunnenstraße 111 Graf, Jakob, 17. März li.30, Überlingen, pfarrhofstraße 3 Groß, Erhard, 7. September 1927, Schenkenzell, Siedlung 8 Haas, Hans, 17. Juni 1922, Gallenweiier, Haus Nr. 2« Haas, Wilhelm, 2. Febr 1928, Buchenberg, Dörfle 7 H o g g , Kurt, 17. Nov. 1929, Bad Dürrheim, Friedrichstr. 46 Herzog, Johann. 29 März 1923. Weißbriach 28, Kärnten H o r n u ß , Klara, 24. Okt 1920, Waldkirch, Gutenbergstr. 1 Kaiser. Georg. 2. Mai 1921, Waldkirch, Kandelstraße 17 Köhler, Johann, 17. Juni 1919, Buchheim, Ortsstraße 11 O h n em u s . Josef, 16. Okt. 1921, Dörlinbach. Unterrein 34 R o m e i k e , Richard, 12 Okt. 1923, Freiburg, Eschholzstr. 77 Roth, Franz, 2. Dez 1926, Dittishausen, Ortsstraße 48 S i n g 1 e r, Luise, 19. Dez 1925, Allensbach, Hochstraße 8 Stiehler, Karl, 23. Okt. 1921, Neuenburg, Wolfsgrünstr. 13 T h o m a , Hubert, 3. Nov 1929, Waldkirch, Hödlerstraße 12 Thoma, Martha, 27. März 1921, Waldkirch, Damenstraße 1 Weiler, Alexius, 14 Januar 1928, Ay, Gemeinde Bannholz, Oorfstrsß6 2
Wolf, Josef, 20. März 1919, Offnadingen, Haus Nr. U Zipfel, Erich, 5 Januar 1925, Görwihl, Haus Nr. 126
Nr. 1292
Preisser, Elfriede, 26. November 1923, Markelfi ragen, Schulhaus
Seibelt, Bernhard, 27 Dezember 1922, Baden-Oos, Bahn- hofstrnß^ 23
S p a t h, Dorothea, 10. Juli 1921, Freiburg, Reichsgrafenstraße 10
Schäffner, Walter, 18. Januar 1921, Kappelrodedc, Hauptstraße 80
S c h w e h r , August, 6. Sept. 1927, Endingen, Dielemarktstr 3 Schweizer, Albert, 12. Januar 1924, Holzhausen, Haus 18 Schwendemann, Alfons, 23. April 1939, Schutterwald- Höfen, Hauptstraße 15
Schulz, Anton, 13. Juni 1921, Sandweier, Römerstraße 364 Stark, Maria, 5. Oktober 1923, Mimmenhausen, Bahnhofstraße
Wildermuth, Luise, 16. Dezember 1919, Radolfzell, Unterdorfstraße 10
Z e e b , Walter. 25 Oktober 1921, Markelfingen, Hauptstr. 103
D. Entscheidungen im Verwaitungsverfahren
Ohne Sü h nem a ß n a b m en
Aus dem Geschäftsbereich der Oberposfdirektion Freiburg (Breisgau)
Benz, Philipp, Oberpostamtmann, Baden-Baden, Kreis Rastatt
Fels, Johann, Oberpostschaffner a. D., Friesenheim, Kreis Lahr
Fritschi, Werner, Postfacharbeiter, Vöhrenbach, Kreis Donaueschingen
G a m p p , Bernhard, Werkmeister i. Kw. a. D., Grießen, Kreis Waldshat
G e n g , Elisabeth, Postsekretärin, Lörrach
Grün, Mathilde, Postangestellte, Freiburg
Göttinger, Albert, Postschaffner, Meersburg, Kreis Überlingen
Haas, Else, Postsekretärin Müllheim (B)
Kaiser, Rudolf, Postschaffner, Laufenburg-Rhina, Kreis Säckingen
Müller. Anton, Postschaffner-Witwe, Sentenhart, Kreis Stockach
Ritzenthaler. Paul, Postschaffner, Sölden, Kr. Freiburg
S c h e I b 1 e , Alma, Postangestellte, Tiengen (Oberrhein), Kreis Waldshut
Seidt, Ernst, Kraftwagenführer i. Arb., Freiburg
Sperrfechter, verw. Moll, Witwe, Posthalterin II» Dietershofen, Kreis Stockach
Surbeck, Gustav, Postschaffner-Witwe, Lahr-DingUngen, Kreis Lahr
Willmann, Philipp, Oberpostmeister a. D., Markdorl, Kreis Überlingen
E. Berichtigungen
Urteile im Spruchkammerverfahren
In der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 34 vom 2. Oktober 1948 ist auf
. Seite 446 links die ifd. Nr. 11218 Brender, Josef, 29. Okt. 1 885, Landwirt, Todtnauberg, Kreis Lörrach zu streichen, da die Spruchkammerentscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 36 vom 23. Oktober 1948 ist auf
Seite 502 links die laufende Nummer 14 951 Stricker, Josef, 22. April 1905, Studienrat, Schopfheim. Kreis Lörrach, z u streichen, da die Spruchkammerentscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage zum Baoischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 36 vom 23. Oktober 1948 ist auf
Seite 498 rechts die lfd. Nummer 13 881 Schleibinger, Anton, 23 Juli 1907, Zollassistent, Nabburg (Opf.), z u streichen, da die Spruchkammerentscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 4o vom 20. November 1948 ist auf
Seite 582 links die lfd. Nr. 16 578 Eberhard. Ludwig, 11. Februar 1906, Stadtamtmann, Konstanz-Allmannsdorf zu streichen, da die Spruchkammerentscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 1 vom 5. Januar 1949 ist auf
Seite lfl rechts die lfd. Nummer 20 377 Warth, Adolf, 3. April 1887. Gemeinderechner, Landwirt, Niederbühl, Kreis Rastatt, zu streichen, da die Spruchkammer- entscheidung aufgehoben wurde.
Mitläufer-Be^ünstigte der Verordnung 165
Die in der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 29 vom B. August 1949 auf Seite 294 unter Nr 980 erfolgte Veröffentlichung über Maier. Margarete, 38 JuU 1921, Radolfzell, Konstanzer Straße, ist ungültig und daher zu streichen.
Herausgeber und Schnftieitung
Badische StaatsKanzler, Frei bürg i. Br., Rotteckplatz 2. — Fernsprechnummern. 3901. 3902 , 3903, 3904, 8903
Druck und Verlag; Poppen & Ortmann, FreiburgL Br., Kaiser-Joseph-Straße 229, Fernsprecher: 3481