21
Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 9/10 vom 6. April 1950
Meyfahrt, Friedrich, 11. Februar 1927, Lörrach, Kreuzstr, 45 Müller, Milly, 24. Juni 1901, Rastatt, Ludwig-Wilhelm-Str. 17 Müller, Wilhelm, 28. Dezember 1904, Schlatt a. R., Haus 34 Müller, Wilhelm, 16. August 1914, Waldshut. Kaiserstr. 25 Münch, Rudolf, 11. Oktober 1918, Freiburg, Wilhelmstraße 26 Müsset, Hans, 3. Juni 1907, Offenburg. Simmlerstraße 1 Rahn, Helmut, 30. Dezember 1918, Freiburg, Bleichestraße 6 Reinbold, Karl, 27. Dezember 1898, Urioffen. Kreis Kehl, Straßburger Straße 54
Renschler, Dr. Otto, 19. Mai 1912, Wintersdorf, Rheinstr. 223 Sacherer, Karl, 3. Dez. 1893, Oberrotweil. Bahnhofstraße 44 Sauer, Otto, 5. Januar 1905, Breitenfeld, Dorfstraße 7a Seidt, Fridolin, 14. August 1910, Gausbach. Fürholzstraße 153
Nr. 2403
Alb recht. Wilhelm, 29. November 1913, Gundelfihgen, Mooswaldweg 4
A p p u h n , Otto, 28. April 1913, Baden-Oos, Sinzheimer Str. 43 Augustin, Karl, 1. Oktober 1875, Karlsruhe, Durchgangslager, Blücherstraße
Baldes, Heinrich, 10. Juli 1914. Freiburg, Bauhöferstj-aße 24 Baum, Ernst, 17. Sept. 1914, Uberlingen, Aufkircher Str. 4 Becker, Günter, 20. März 1906, Feldberg (Schw.), Hotel Feldberger Hof
Bock, Max, 25. Juli 1909, Freiburg, Holbeinstraße 3 Dittrich, Dr. Jochen, 7. Juli 1917, Freiburg, Guntramstr. 8 Echle, Andreas, 18. Nov. 1917, Biberach, Mühlgartenstr. 157 Eckert, Albert, 14. Oktober 1908, Todtnau. Feldbergstraße l Falk, Bruno, 20. März 1913, St. Georgen (Schw.), Schulstraße 7 Finkbeiner, August, 22. Nov. 1900. Gernsbach-Scheuern, Scheuerner Straße 34
Förster, Johann, 8. Nov. 1914, Volkertshausen, Wehristr. 11 G e i s e 1 e r , Dr. Alexander, 6. Juni 1909, Baden-Baden.
Lange Straße 72
G e i s s e r , Andreas, 20. November 1909. Fützen. Bahnhofstr. 83 Graf, Hermann, 14. Oktober 1912, Engen. Hauptstraße 26 G r ä £ , Erwin, 14. Juni 1908, Freiburg, Weiherhofstraße 20 Hahne mann, Bruno, 2. Mai 1902, Emmendingen. Kandelstraße 36
Haupt, Alfred, 7. Sept. 1905, Lörrach, Tumringer Straße 180 Hein, Linus. 10. April 1882, Freiburg. Schwarzwaldstraße 209
Nr. 2404
Spettnagel, Herbert, 12. Dez. 1918, Freiburg, Reiterstr. 23 Schlageter, Ludwig, 22. Juli 1913, Kirchzarten. Neuhäuserweg 3
Schmid, Hans, 15. März 1915, Offenburg, Albersbacher Weg 3 Schneider, Conrad, 20. Juni 1916, Dingelsdorf. Haus Nr. 61 Schneider, Christine, 14. Januar 1893, Reckingen über Waldshut
5 ch nfider. Walther Martin, 31. Oktober 1917, Rastatt,
K 'hier Straße 2
6 cb ü 1 e . Salomena, 15. Januar 1899, Fützen, Im Hof Nr. 63 Bchürmann, Friedrich, 9. März 1883, Baden-Baden,
Schwarzwaldstraße 7
Steidinger, Ida, 22. Oktober 1909, Zell i. W., Sonnenweg 2 ßteidinger, Wilhelm, 26. Februar 1905, Z^ll i. W., Sonnenweg 2
Stricker, Franz, 5. Februar 1915. Bühlertal, Brombachstr. 3 Volk, Otto, 29. August 1903, Freiburg, Luisenstraße 7 Waßmer, Adolf, 19. November 1914, Hogschür Weiß, Karl, 23. November 1908, Lörrach, Rainstraße 13 Wiedemann, Dr. Eduard, 16. April 1903, Sohl, Gemeinde Groß-Sdhonach, Kreis Uberlingen Wiedensohler,, Faul, 13. August 1915, Breisach, Rosmannstraße 681
Witz, Hans, 28. Juli 1911, Lörrach, Rosenfelsweg 4 Wunderlich, Willi, 26. Juli 1905, Gaienhofen, Kreis Konstanz, Haus Nr. 94
Nr. 2405
Kern, Adolf, 19. April 1907, Neuershausen bei Freiburg, Hauptstraße 30a
Kißling, Dr. Helmut, 26. Juni 1899, Salem-Stefansfeld, Heiligenberger Straße 22
Kupferschmid, Johann, 21, August 1914, Liptingen, Ederstettenstraße 6
Limberger, Emst, 14. April 1913, Freiburg, Konradin- K reu tzer-St ra ß e 5
L Ü t h y, Karl August, 14. Juni 1887, Murg, Ortsteinstraße 1 Maier, Hilda, 7. September 1913, Pfaffenberg, Haus Nr. 9 Müller Käthe, 1. Februar 1898, Kattenhorn über Radolfzell, Haus Nr. 21
Na.wrath, Theodor, 17. September 1914, Weil a. Rh. # Schillerstraße 10a
Küfer, Karl, 18. Oktober 1905, Rastatt, Kehler Straße 21 Rehm, Hermann, 11. Juni 1912, Sexau. Haus Nr. 103 Riegger, Alfred, 3. März 1899, Bad Dürrheirh, Luisenstr. 16 Ruf, Hermann, 29. Mai 1913, Denzlingen. Hauptstraße 175 ßolter, Franz, 17. September 1884, Säekingen S u 11 e r , Otto, 16 . Februar 1912, Wiechs am Randen, Haus 76 Schädler. Josef, 5. März 1912, Güttingen, Haus Nr* 10. . i - =
S t a n i c k i, Eduard, 8. April 1906, Freiburg, Schillerstraße 26 Steinei, August, 30. Sept. 1904, Baden-Baden. Adlerstr- 2 Weißer, Friedrich, 16. Juli 1908, St. Georgen (Schw.), Hasemannstraße 3
Nr. 2406
Axt, Walter, 21. April 1909, Rastatt. Kaiserstraße 30 Berg, Anton. 28. Oktober 1907, Lahr, Gugishöhe 33 Britsch. Karl, 10. Februar 1908, Weiterdingen, Haus Nr. 72 Erythropel, Albrecht* 24. März 1893, Baden-Baden,* Schillerstraße 1
Gebhardt, Karl, 20. September 1892, Litzmannstadt Geiser, Walter, 17. Mai 1904, Niedereggingen. Dorfstraße 6 Güdemann, Ernst, 27. September 1914, Weitenau, Haus 29 H a f k e , Kurt, 2. Mai 1909, Lottstetten. Diefenbergstraße 183 Kober, Leopold, 22. Juli 1888, pfullendorf, Poststraße 15 Kuri, Karl, 13. Februar 1906, Bleichheim. Mühlenstraße 103 Lambrecht, Albert, 24. November 1913, Sinzheim-Winden, Dorfstraße lb
Lange, Paul, 7. März 1891, Grafenhausen. Hauptstraße 182 Lindenschmit, Wilhelm, 6. Mai 1888, Zusenhofen, Haus 34 Löschner, Erich, 21. Juni 1909, Leipzig C 1. Körnerplatz 7 Naumann, Ernst, 7. April 1898, Baden-Baden-Oos, Ooser Waldstraße 8
Müller, Dr. Gottfried, 26. Januar 1912, Todtnau. Branden- bergstraße 30
S i e f e r t , Georg, 20. September 1901, Kippenheimweiler, Luisenstraße 15
S c h ü ß 1 e r , Walther, 4. Juli 1906, Konstanz. Schwedenschanze 14
Stappenbeck, Werner, 8. November 1907, Urioffen bei Appenweier, Wolfsgasse 7
Steimel, Anton, 8. September 1907, Bonndorf. Neustraße 177 Studer, Karl, 30. August 1903, Mahlberg, Wassergartenstr. 6
Nr. 2411
Baptist, Walter, 20. Januar 1905, Kenzingen. Hauptstr. 254
D. Entscheidungen im Verwaltunstsverfahren
Ohne Sühnemaßnabmen
Geschäftsbereich des Badischen Ministeriums der Finanzen
Lutz, Ernst, 8. März 1903, Angestellter. Freiburg,
E. Berichtigungen
Urteile im Spruehkatnrtmerverfahren
In der, Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 17/18 vom 30. April 1948 ist auf
Seite 155 rechts die lfd. Nummer 1208 Albrecht, Josef, geb. 5. Februar 1887, Landwirt, Eberfingen, Kreis Waldshut, zu streichen, da die Spruchkammer- Entscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage II 2 um Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 28 vom 14. August 1948 ist auf
Seite 354 links die lfd. Nummer 7420 Heitlinger, Friedrich, geb. 19. Juli 1913, Polizeibeamter, Freiburg- St. Georgen, zu streichen, da die Spruchkammer- Entscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nf. 40 vom 20. November 1948 ist auf
Seite 581 rechts die lfd. Nummer 18 076 Schäfers, Maria, geb. 16. Februar 1882, Lehrerin, Seebach, Kreis Bühl, zu streichen, die die Spruchkammer-Entscheidung aufgehoben wurde.
In der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 8 vom 18. März 1950 ist auf
Seite 11 rechts bei lfd. Nummer 31 023 K a p p s , Franz Josef, 1. August 1876, Angestellter, Kappelrodeck, * Kreis Bühl, der angegebene Zuname zu berichtigen in: Knäpps.
Geschäftsbereich des Badischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung
Bel 6er in der Beilage II (27. Fortsetzung) zum Amtsblatt der Landesverwaltung Baden Nr. 7 vom 1. März 1947 Seite 272 (rechte Spalte)
über Landwirt Karl Ischier in Maulburg, Kreis Lörrach, verölfentlichten Entscheidung, ist die Sühneleistung in 2 0 0 0 .— RM zu berichtigen.
s