Nr XXXVII
331
Großherzoglich Badisches
Regierungs-Blatt.
Karlsruhe, Dienstag den 10. September 1867.
Inhalt.
Unmittelbare allerhöchste Entschließungen Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs. Ordens Verleihungen. Erlaubniß zur Annahme fremder Orden und Medaillen. Dienstnachrichten.
Verfügungen und Bekanntmachungen der Ministerien. Bekanntmachungen des Großherzoglichen Justizministeriums : Die Aufnahme des früheren Kreisgerichtsrathes I)r. Dreyer in den Anwaltstand betreffend. Die Aenderung des Namens des Bürgermeisters Joseph Tritschler von Wolterdingen in „Scherzinger" betreffend. Die Namensänderung der Karoline Hölderle von Mundelfingen in „Greiner" betreffend. Die Ernennung des Karl Straub zum Notar im Amtsgerichtsbezirke Waldkirch betreffend. Die diesjährige zweite juristische Staatsprüfung betreffend. Bekanntmachungen des Großherzoglichen Ministeriums des Innern: Die Errichtung eines vereinigten Schulfond-Verwaltungsdienstes zu Ettlingen betreffend. Die Apothekerlicenz des Joseph Claasen von Edingen und des Heinrich Höchstetter von Sinsheim betreffend. Die medicinische Vor- und Hauptprüiung betreffend. Die Generalagentur der Fenerversicherungsgesellschaft Helvetia in St. Gallen betreffend. Das Vermächtnis; der Joseph Waller Wittwe in Neckargcmünd betreffend. Die Vergebung des kleineren alrbadischen Juristenstipendiums betreffend. Die Kriegslasten des Jahres 1866 , hier die Auflösung der Kriegskosten-Ausgleichnngskommifsion betreffend. Bekanntmachungen des Großherzoglichen Handelsministeriums : Die Ertheilung von Erfindungspatenten betreffend. Bekanntmachungen des Großherzoglichen Finanzministeriums: Die Abwandlung der bei der Zollabfertigungsstelle Schaffhaufen und dem Nebenzollamte Thayngen vorkommenden Zollvergehen betreffend. Die Staatsprüfung der Kameralkandidaten betreffend.
Diensterledigung.
Todesfälle.
Unmittelbare allerhöchste Entschließungen Seiner Königlichen Hoheit
des Großherzogs.
Ordensverleihungen.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Sich
unter dem 13. August d. I.
allergnädigst bewogen gefunden:
dem Kaiserlich Französischen Divisions-General Herrn Mellinet das Großkreuz, und dem Herrn Emil Jonas, Professor am Kaiserlichen Conservatorium, sowie dem Herrn Alexis Anger in Paris
das Ritterkreuz erster Klasse AllerhöchstJhres Ordens vom Zähringer Löwen zu verleihen.
43