III

«v'-

"

Inhalts - Uebcrsicht.

(Vergib taS ausführliche alphabetische Register, Seile t50 ff.)

Seile

Veränderungen des Einwohnerverzeichnisses,

welche sich bis Ende Juni ergeben haben IV

Sehenswürdigkeiten IX

Gasthäuser IX

Seite

Kalender auf das Jahr 185K.... X

Israelitischer Kalender XII

Verzeichnis einiger Messen und Jahrmärkte XII Abgang der Boten und Fuhrleute . . XII

I.

»

I»

GroßherzoglicheS Haus . . t Hofstaat 2

I. HofstaatS.K.H. des Reg enteu 2

II. S. K. H. des Großherzogs

Ludwig 5

III. I. K. H. der verwittweten

Großherzogin Sophie . 5

IV. II. GG. HH. der Prinzes-

sinnen Marie und Cäeilie . 5

V. Z.Kais. H. der verwittweten

Großherzogiu Stephanie. 5

VI. II. GG. HH. des Herrn

Marlgrafeu Wilhelm und der Frau Markgräfin Eli­sabeth von Baden ... 5

VII. S. G. H, des Herrn Mark-

grafeuMarimilian V .Baden 5 Mi litärstaat:

I. AdjutanturS.K.H.deS Regenten 6

II. Armeecorps l>

III. Commandantschast Carlsruhe . 7 I V, MilitärprüfuugS-Coinmission . 7

> Civilstaat:

I. Großherzogl. Geheimes Eabinet 7

II. Staatsministerium 8

8 8

III. Landstände

IV. Centralvenvaltung

.4. Ministerium des Großh.Hauses

n. der ausw. Angelegenheiten ^ 8

Ii. Justizministerium .... 9

(!. Ministerium des Innern * , Z

v. Bünisterium der Finanzen ^ . 12

IZ. Kriegsmiiiisterium * ... 14

1. OberrechnuttgSkainmer . . . 15

V. Krciö - und BezirkSverwaltung Regierung dcSMittclrhcinkrciseS* Iii

' Nebst den untergeordneten Behörden und Anstal­ten, soweit solche ihren Sitz in CarlSruhe haben.

II.

I. Großherzogliche Local-Behörden . . Ig

II. Kirche 2V

III. Unterricht 20

IV. Städtische Behörden 23

V. Anstalten und Vereine für Wohlthä- tigkeit und gemeinnützige Zwecke, für Wissenschaft, Kunst und geselliges Ver­gnügen 24

5, Für Armen- und Krankenpflege . 24

II. Für gemeinnützige Zwecke ... 26

Für gesellige u. unterhaltende Zwecke 3g

v. Gesang- und Musikvercine ... 31

VI. V Gräflich Langenstein'sche Rentei-

Administration 31

k. Agenturen 32

k. Coniinissionsbüreaur 33

».Expeditionen verschiedener Blätter und Zeitschriften 33

III.

Alphabetisches Einwohnerverzeichniß . . Verzeichniß der HauScigenthümer, mit An gäbe der Bewohner eines jeden Hauses Verzeichnis! des Sanitätspersonals, der Advokaten, Künstler, Lehrer, Handel-

uud Gewerbetreibenden ic

Uebersicht der Bevölkerung nach der letzte» Volkszählung (vom Dezember 1855) Uebersicht der 1855, 54 u. 53 in CarlSruhe Geborenen, Gestorbenen und Getrauten Polizcivcrordnungcn:

I.

1. Marktordnung ....

2- Fruchthallordnung. . .

3. Mehlwaagordnung. . .

4. Vichhosordnung . . .

5. Schlachthauöordnung . .

ti. Lcichcnordnuug....

7. Trödlerordnung . . .

8. Holzvcrkauf, Holz-Messer, Macher-^ und Trägerlohn betr.

9. Brnnncnmachcrtare 1t). Kaniinreinigung

33 83

121 129

129

II.

130

131

t.

Strafienpolizei:

Reinlichkeit der Straße». . .132 Ii) Sicherheit der Straßen . . .133 c) Bau und Unterhaltung der Sei­tenwege der Straßen . . . .134

2. Sicherheit und Reinlichkeit außer­halb der Thore 135

3. Feuerpolizei 135

4. Baupolizei 135

5. Meldewese» 13k

ti. Miethverhältnisse 13<j

7. Feier der Sonn und Festtage. . 137

Droschken-Taris und Droschkcu-Ordnung 137

Packträger Ordnung 1Z8

Eisenbahn- und Eilwagen-Tarif . . .139

Briefporto-Tarif 14g

Gütertransport-Tarif 144

Telegraphen-Tarif 145

Verwandlungsiabelle verschiedener Münz­sorten in Gulden und Kreuzer . .149 Alphabetisches Register 150