I. 30

Die wichtigsten Post- und Telegraphengebühren

Inland

Bezeichnung

_ . , ,

Orts­

Fern­

der Sendungen

Gewicnt

verkehr

verkehr

Pf

Pf

Briefe

bis 20 g

10

20

Höchst- und Mindestmaße für

250 g

20

40

Briefsendungen (ausgen. Post­

500 g

30

60

karten und Drucksachen in

1 kg

40

80

Kartenform

bis 20 g

Ausland 1 ) Pf 40

je weitere 20 g = 20 Pf Höchstgewicht 2000 g

a) in rechteckiger Form:

Höchstmaße: Länge, Breite und Höhe zusammen 90 cm, größte Länge jedoch nicht mehr als 60 cm.

Mindestmaße: Länge 10,5 cm, Breite 7,4 cm.

b) in Rollenform:

Höchstmaße: Länge und der zweifache Durchmesser zusammen 110 cm; Länge jedoch nicht über 90 cm.

Mindestmaße: Länge 10,5 cm, Durchmesser 2 cm.

Postkarten 8 10 20

Höchstmaße: (Einheitsgröße) Länge 14,8 cm, Breite 10,5 cm. (Größere unterliegen der Brief gebühr.)

Mindestmaße: Länge 10,5 cm, Breite 7,4 cm. (Kleinere nicht zugelassen.)

Blindenschriftsendunoen bis 7000 g

(Freimachungszwang)

Höchst- und Mindestmaße wie bei Drucksachen

Drucksachen

(Freimachungszwang)

Höchstgewicht 500 g

Massendrucksachen

1. bei gleichzeitiger Einliefe- rung von mindestens 1000 Stück, von denen minde­stens jeweils 10 Stück auf ein Postleitgebiet entfallen

2. bei gleichzeitiger Einliefe- rung v. mindestens 100 St. für einen Bestimmungsort

Drucksachen zu ermäßigter Gebühr

Höchst- u. Mindestmaße bei

Drucksachen:

a) in Kartenform: Größe der Postkarten

b) in rechteckiger Form: Höchstmaße: Länge, Breite und Höhe zusammen 90 cm, größte Länge jedoch nicht mehr als 60 cm Mindestmaße: Länge: 10,5, Breite 7,4 cm

c) in Rollenform: Höchstmaße: Länge und der zweifache Durchmesser zu­sammen 110 cm, Länge je­doch nicht über 90 cm Mindestmaße: Länge: 10,5, Durchmesser 2 cm

Postwurfsendungen

(Freimachungszwang)

Geschäftspapiere . . . .

(Freimachungszwang)

Warenproben

(Freimachungszwang)

Mischsendungen

(Zusammengepackte Druck­sachen, Geschäftspapiere und Warenproben) (Freimachungszwang)

Päckchen

(Freimachungszwang) (Nachnahme, Einschreiben zu­lässig; Wertangabe unzulässig)

bis 20 g

7

7

50 g

10

10

100 g

15

15

250 g

25

25

500 g

50

50

bis 20 g

6

6

50 g

8

8

100 g

12

12

250 g

20

20

500 g

40

40

bis 20 g

5

5

50 g

7

7

100 g

12

12

250 g

20

20

500 g

40

40

bis 50 g

7

7

100 g

10

10

250 g

15

15

500 g

25

25

1000 g

50

50

20 g

3

3

50 g

5

5

100 g

8

8

25

25

500 g

50

50

100 g

15

15

250 g

25

25

500 g

50

60

Den Geschäftspapieren dürfen

Drucksachen und

(oder)

Warenproben beigefügt

werden. Porto s. Geschäfts- \

papiere. Den Warenproben |

dürfen Drucksachen beigefügt!

werden. Porto s.

Waren-

proben.

bis 2 kg

70

70

bis 7000 g 4 Pf

bis 50 g= 10 Pf jede weiteren 50 g= 10 Pf Höchstgewicht 3 kg (ungeteilte Druckbände bis 5 kg zugelassen)

für je 100 g = 10 Pf Höchstgewicht wie bei Drucksachen

für je 50 g = 10 Pf Mindestgebühr = 40 Pf Höchstgewicht 2000 g

für je 50 g = 10 Pf Mindestgebühr = 20 Pf Höchstgewicht 500 g

für je 50 g = lo Pf Höchstgewicht 2 kg Mindestgebühr 20 Pf, wenn die Sendung auch Geschäftspapiere enthält Mindestgebühr = 40 Pf

Höchstgewicht: 1 kg für je 50 g = 20 Pf mindestens 80 Pf nur nach bestimmten Ländern

Postsparkasse 2 )

Ein- und Rückzahlungen bei allen Postämtern und Amtsstellen. Postanstalten.

Nähere Auskunft bei den

*) Im Verkehr mit der Tschechoslowakei bestehen Beschränkungen.

*) Im Verkehr mit dem Ostsektor von Berlin und der Sowjet. Besatzungszone nicht zugelassen.

Einschreiben

Inland und Ausland =50 Pf

Rückschein falls bei der Einlieferung verlangt = 40 tt falls nachträglich verlangt 60

Pakete (Wertp. zulässig); Inland

Pakete nach Ostsektor von Berlin und sowjetische

Besatzungszone bis 7 kg zulässig.

Für Auslandspakete besondere Gebührentafel.

Inland u. West­sektoren von Berlin. Die Entfernung wird nach der Luftlinie be­rechnet

1.

Zone

bis 75 km

DM

2. Zone über 75

bis 150 km DM

3. Zone über 150

bis 375 km DM

4.

Zone

über 375 km

DM

bis 5 kg

.60

.80

1.10

1.10

üb. 5 bis 6 kg

.70

1.

1.40

1.50

6 bis 7 kg

.80

1.25

1.70

2.

,, 7 bis 8 kg

.90

1.50

2.20

2.60

8 bis 9 kg

1.10

1.75

2.70

3.20

,, 9 bis 10 kg

1.30

2.

3.10

3.70

10 bis 11 kg

1.50

2.25

3.50

4.20

11 bis 12 kg

1.70

2.50

3.90

4.70

12 bis 13 kg

1.90

2.75

4.30

5.20

,, 13 bis 14 kg

2.10

3.

4.70

5.70

14 bis 15 kg

2.30

3.25

5.10

6.20

15 bis 16 kg

2.50

3.50

5.50

6.70

,, 16 bis 17 kg

2.70

3.75

5.90

7.20

17 bis 18 kg

2.90

4.

6.30

7.70

18 bis 19 kg

3.10

4.25

6.70

8.20

19 bis 20 kg

3.30

4.50

7.10

8.70

Zustellgebühr für jedes Paket 30 Pf Sperrgut zugelassen.

Dringende Pakete (Freimachungszwang) Zuschl. 1.50 DM Lagergebühr für Pakete 20 Pf je Tag, Höchstbetrag 400 Pf

Schnellpakete und Postschnellgut

a) Schnellpakettarif

l.Zone

2. Zone

3.Zone

4. Zone

über

über

bis

75 km

150km

über

75 km

bis

bis

375 km

150 km

375 km

DM

DM

DM

DM

bis 5 kg

1.

1.30

1.70

1.80

über 5 bis 6 kg

1.10

1.50

2.

2.20

,, 6 bis 7 kg

1.20

1.75

2.30

2.70

7 bis 8 kg

1.30

2.

2.80

3.30

8 bis 9 kg

1.50

2.25

3.30

3.90

9 bis 10 kg

1.70

2.50

3.70

4.40

10 bis 11 kg

1.90

2.75

4.10

4.90

11 bis 12 kg

2.10

3.

4.50

5.40

12 bis 13 kg

2.30

3.25

4.90

5.90

13 bis 14 kg

2.50

3.50

5.30

6.40

14 bis 15 kg

2.70

3.75

5.70

6.90

,, 15 bis 16 kg

2.90

4.

6.10

7.40

16 bis 17 kg

3.10

4.25

6.50

7.90

17 bis 18 kg

3.30

4.50

6.90

8.40

18 bis 19 kg

3.50

4.75

7.30

8.90

19 bis 20 kg

3.70

5.

7.70

9.40

b) Postschnellguttarif

1. Zone

2. Zone

3.Zone

4. Zone

DM

DM

DM

DM

bis 5 kg

.90

1.20

1.50

1.70

über 5 bis 6 kg

1.

1.30

1.60

1.80

6 bis 7 kg

1.10

1.40

1.70

1.90

Postgüter (Höchstgewicht 7 kg)

Nach der sowjetischen Besatzungszone und dem Ostsektor von Groß-Berlin nicht zugelassen.

Voraussetzung: Gleichzeitige Einlieferung von minde­stens 3 Sendungen (Pakete und Postgüter) desselben Ab­senders nach demselben Bestimmungsort. Einzeleinlieferung im Ortsdienst und nach bestimmten Orten zugelassen. Auskunft hierüber erteilen die Postämter.

Inland und West­sektoren v. Berlin

1. Zone

bis 75 km

DM

2. Zone über 75 km

bis 150 km DM

3. Zone über 150 km

bis 375 km DM

4. Zone

über 375 km

DM

bis 5 kg

.50

.70

.90

1.

über 5 bis 6 kg

.60

.80

1.00

1.10

6 bis 7 kg

.70

.90

1.10

1.20

Für jedes zugestellte Postgut wird eine Zustellgebühr von 30 Pfg. erhoben.

Sperrgutzuschlag wie bei Paketen.