305

Nr. 59 Badisches

Gesetz- und Verordmmgs-Malt

Ausgegeben zu Karlsruhe, Mittwoch den 12. Dezember 1934.

Inhalt.

Verordnungen des Ministers des Innern: über die Benennung von Schiffen; Bekämpfung über­tragbarer Krankheiten; über die Erlaubnissperre für neu zu errichtende Gast- und Schankwirtschaften.

Verordnung

(vom 5. Dezember 1934) über die Benennung von Schiffen.

Auf Grund des § 8 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 285) wird im Einvernehmen mit dem Herrn Finanz- und Wirtschaftsminister verordnet:

8 1

Kauffahrteischiffe, die die Reichsflagge zu führen haben, und Binnenschiffe, die gewerb­lichen Zwecken dienen, dürfen einen Namen von nationaler Bedeutung nur mit Genehmi­gung des Finanz- und Wirtschaftsministers führen. Die Zuständigkeit des Finanz- und Wirtschaftsministers ist gegeben für die Benen­nung von Schiffen, deren Heimatsort (K 6 des Binnenschiffahrtsgesetzes vom 20. Mai 1898, Reichsgesetzblatt Seite 868) in Baden liegt.

8 2

Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhand­lungen gegen ß 1 werden gemäß K 9 Absatz 2 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Sym­bole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 285) mit Geldstrafe bis zu 150 Ätl oder mit Haft bestraft.

8 3

Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkün­dung in Kraft.

Karlsruhe, den 5. Dezember 1934.

Der Minister des Innern Pflaumer

Verordnung.

(Vom 6. Dezember 1934) Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.

Artikel I

Auf Grund des K 85 Polizeistrafgesetzbuch wird die Verordnung vom 9. Mai 1911, Be­kämpfung übertragbarer Krankheiten (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 275) in der Fas­sung der Verordnung vom 30. August 1913 (Ge­setz- und Verordnungsblatt Seite 489), vom 15. Oktober 1917 (Gesetz- und Verordnungs­blatt Seite 347), vom 5. August 1920 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 442), vom 3. No­vember 1921 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 429), vom 16. Januar 1925 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 16) und vom 27. Sep­tember 1927 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 189) wie folgt ergänzt:

In 8 1 Ziffer 2 a wird hinterWechsel- fieber (Malaria)" eingeschaltetBang'sche Krankheit (Abortus Bang-Jnfektion)".

Artikel!!

Diese Verordnung tritt mit dem Tag ihrer Verkündung in Kraft.

Karlsruhe, den 6. Dezember 1934.

Der Minister des Innern In Vertretung vr. B a d e r