Adresskalender für die Residenzstadt Karlsruhe : auf d. Jahr ... Karlsruhe : Gerbracht, 1843 - 1872, 1843-1872 : (1859)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF III Inhalts-Verzeichniß
- PDF IV Veränderungen im Einwohnerverzeichnisse, welche sich während des Druckes ergeben haben
- PDF V Sehenswürdigkeiten
- PDF V Verzeichniß der Gasthäuser
- PDF VI Kalender für das Jahr 1860
- PDF A. Großherzogliches Haus
- PDF 2 B. Hofstaat
- PDF 6 C. Großherzogliche Orden
- PDF 7 D. Militärstaat
- PDF 9 E. Civilstaat
- PDF 17 F. Ober-Rechnungs-Kammer
- PDF 19 Landamt Carlsruhe
- PDF 20 I. Großherzogliche Localbehörden
- PDF 24 II. Kirche
- PDF 24 III. Unterricht
- PDF 27 IV. Städtische Behörden
- PDF 38 VI. Gräflich Langenstein'sche Rentei-Administration
- PDF Alphabetisches Namensverzeichniß
- PDF Verzeichniß der Hauseigenthümer
- PDF 109 Verzeichniß des Sanitätspersonals, der Advokaten, Lehrer, Künstler, Handel- und Gewerbetreibenden etc.
- PDF 118 Übersicht der Bevölkerung der Residenzstadt Carlsruhe nach der Volkszählung vom Dezember 1858
- PDF 119 Polizeiverordnungen
- PDF 126 Auszug aus der Packträger-Ordnung
- PDF 127 Droschken-Tarif
- PDF 128 Eisenbahn- und Eilwagen-Tarif über die Fahrtaxen nach denjenigen Stationen, nach welchen von Carlsruhe directe Billets ausgegeben werden
- PDF 129 Briefporto-Tarif von Carlsruhe nach den Postanstalten des deutsch-österreichischen Postvereins, der Schweiz etc.
- PDF 133 Gütertransport-Tarif von Carlsruhe
- PDF 134 Tabelle zur Berechnung des Guthabens der Dienstboten, welche während dem Ziel den Dienst verlassen
- PDF 136 Verwandlungs-Tabelle verschiedener Münzsorten in Gulden und Kreuzer
- PDF Rückdeckel