Oberrheinische Kalender und Almanache des 18. bis 20. Jahrhunderts
Die Badischen Landesbibliothek und due Universitätsbibliothek Freiburg haben im Jahr mit Förderung der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg ein Digitalisierungsprojekt für oberrheinische Kalender und Almanache des 18. bis 20. Jahrhunderts umgesetzt.
Die Textsorte Kalender ist größtenteils nur lückenhaft und weitgehend auch nur unikal überliefert. Antiquarische Ergänzungen sind nur schwer möglich. So kann die Kalenderüberlieferung nur durch die virtuelle Zusammenführung der jeweiligen Einzelbestände zu einem für die Forschung gut handhabbaren Quellencorpus aufbereitet werden. Die in den beiden Bibliotheken vorhandenen Exemplare stammen zumeist aus Sammlungen unterschiedlicher Vorbesitzer und sind entsprechend zerlesen. In der Regel auf holzschliffhaltigem Papier gedruckt, sind sie konservatorisch eine Herausforderung und können vielfach nicht mehr zur Nutzung im Original angeboten werden. Ihre Digitalisierung war daher auch aus einem genuinen Interesse an der Textsicherung heraus geboten.
Zur Digitalisierung vorgesehen waren mehr als 250 verschiedene Kalender und Almanache mit sehr unterschiedlichen Laufzeiten. Manche sind überhaupt nur in einem einzigen Jahrgang nachweisbar und zudem häufig nur unikal überliefert. Manche haben Laufzeiten von mehr als 150 Jahren und können doch aus den Beständen der Projektpartner nur lückenhaft präsentiert werden. Die zur Digitalisierung bestimmten Titel stammen aus den Druckorten Baden-Baden, Basel, Bruchsal, Bühl, Colmar, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Kehl, Konstanz, Lahr, Lörrach, Mannheim, Mülhausen, Neustadt, Rastatt, Schopfheim, Stockach, Straßburg, Villingen und Wertheim.
Anbei eine Übersicht der Institutionen, die uns mit Leihgaben bei der Vervollständigung des Projektes unterstützt haben:
Universitätsbibliothek Freiburg |
|
Adressbuch für die großherzogliche Stadt Baden = Almanach du commerce, de l'industrie des sciences, des arts et des métiers de Baden-Baden |
1838-1839, 1842, 1844-1847, 1852-1853, 1855-1856, 1859 |
|
Badischer Geschäfts- und Adreßkalender |
1890-1891, 1920 |
|
Berthold Auerbach's Volkskalender |
1860 |
|
Der große Straßburger hinkende Bote |
1843, 1887, 1909, 1918, 1925-1926, 1931, 1933, 1940, 1948, 1951-1952 |
|
Der Lahrer Land-Bote oder neuer Kalender |
1845, 1847-1849, 1851-1857 |
|
Der Rheinländische Hausfreund |
1834, 1846-1847, 1850-1852, 1858-1860 |
|
Der Wanderer am Bodensee |
1838, 1840-1842, 1844, 1847, 1849, 1850, 1852-1861, 1863-1867, 1872-1875, 1877-1878, 1880, 1882-1883, 1885, 1887, 1912-1913 |
|
Der Welperische Straßburger hinkende Bote |
1840 |
|
Einsiedler Kalender |
1883, 1910 |
|
Gustav-Adolfs-Kalender für das Großherzogthum Baden |
1874 |
|
Hebels rheinländischer Hausfreund |
1920-1921, 1929 |
|
J. P. Hebel's Rheinländischer Hausfreund |
1853-1857 |
|
Kalender für Zeit und Ewigkeit |
1877-1879, 1881 |
|
Karlsruher genealogisches Geschäfts-, Schreib-, Erinnerungs-, auch Reise-, Landwirtschafts- und Conversations-Taschenbuch |
1826-1828 |
|
Sankt-Konrads-Kalender |
1931, 1935-1939 |
|
(Verbesserter Kalender genannt) der Hinkende Bote am Rhein (Straßburg) |
1839-1840, 1842-1843, 1848, 1856, 1869, 1887, 1889-1890, 1892, 1896-1898 |
|
Stadtarchiv Freiburg |
 |
Der Gevaltersmann |
1848 |
|
Der grosse hinkende Bote an der Ill und am Rhein |
1823 |
|
Der große Straßburger hinkende Bote |
1832, 1834, 1836, 1852 |
|
Der Lahrer Land-Bote oder neuer Kalender |
1830, 1832, 1843, 1860 |
|
Der schnelle Bothe aus der Rheinpfalz |
1824 |
|
Der Wanderer am Bodensee |
1822, 1827, 1837, 1843 |
|
Der Wanderer vom Rhein |
1825 |
|
Einsiedler Kalender |
1860, 1870-1874 |
|
Hebels rheinländischer Hausfreund |
1937 |
|
Hochfürstl.-markgräfl.-badenscher gnädigst privilegirter genealogischer Landkalender |
1792 |
|
Illustriertes Familienjahrbuch |
1906 |
|
Kalender des Badischen Bauern-Vereins |
1922-1924 |
|
Sonntagskalender |
1887 |
|
Universitätsbibliothek Heidelberg |
 |
|
Almanach oder Geschäfts-Kalender für alle Stände |
1814, 1824 |
|
Der Rheinländische Hausfreund |
1831-1833, 1836, 1840-1841, 1843 |
|
Der schnelle Bothe aus der Rheinpfalz |
1818-1819 |
|
Generallandesarchiv Karlsruhe |
 |
|
Genealogischer Baden-Durlachischer Land-Kalender |
1764, 1767 |
|
Hochfürstl.-markgräfl.-badenscher gnädigst privilegirter genealogischer Landkalender |
1793 |
|
Marggräflich-Baden-Badischer Staats- und Addresse-Calender |
1766 |
|
Verbesserter und alter historischer Haus-Calender genannt der Hinckende Bott |
1823 |