Badischer Landtag, 2. Kammer - digitalisiert. Karlsruhe, 1819 - 1933, 1819-1933
AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
 
  • Dienstgüte

    QoS / Quality of Service / Dienstqualität / Güte eines Dienstes
    3 mehr Seiten
  • Digital Object Identifier

    DOI
    Eindeutiger u. dauerhafter Identifkator für digitale Objekte
  • Digital-Analog-Umsetzer

    Digital-Analog-Wandler / D-A-Wandler / Digital-Analog-Umwandler
    1 mehr Seiten
  • Distributed Ledger Technologie

    Distributed-Ledger-Technologie / DLT
    Technik, die für die Dokumentation bestimmter Transaktionen benutzt wird. Ermöglicht die Erstellung eines Registers mit elektronischen Einträgen, über dessen Inhalt unabhängige Parteien einen Konsens bilden können.
  • Dokumentenverwaltungssystem

    Elektronisches Dokumenten-Management-System / Dokumenten-Management-System / Dokumentverwaltungssystem / Dokument-Management-System / Dokumentenmanagement
  • Drahtloses lokales Netz

    Wireless LAN / WLAN / Lokales Funknetz / Funk-LAN / Drahtloses LAN
  • E-Government

    Electronic Government / eGovernment
    Sammelbezeichnung für die Abwicklung von Regierungs- und Verwaltungsprozessen mithilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, sowohl innerhalb des öffentlichen Sektors als auch zwischen dem öffentlichen Sektor und der Bevölkerung, der Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen.
  • Elektronischer Datenaustausch

    EDI / Electronic data interchange / Electronic document interchange / Elektronischer Dokumentenaustausch / Elektronische Datenübermittlung
    Der elektronische (papierlose) Austausch von (Geschäfts-)Dokumenten
    1 mehr Seiten
  • Elektronischer Programmführer

    EPG / Electronic Program Guide / Navigator <Digitaler Rundfunk>
    Interaktives Instrument, mit dem der Zuschauer durch das Angebot des Digitalfernsehens geführt wird, vereint die Funktion von Bedienoberfläche (des Digital-Receivers) und einer ("eingebauten") Fernsehzeitschrift
  • Elektronisches Buch

    Electronic book / E-book