250 Titel in Drucke → Weltkrieg 1914-1918
250 Titel in Drucke → Weltkrieg 1914-1918
Unsere Toten
ein Weck- u. Mahnruf an d. Lebenden; Vortrag , geh. zu Lüdenscheid ...Leipzig : Weicher, 1917Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland
zur politischen Kritik des Beamtentums und ParteiwesensMünchen [u.a.] : Duncker & Humblot, 1918Wie sorgt das Vaterland für seine kriegsbeschädigten Heldensöhne?
den Helden im Lazarett und im Feld, wie auch Denen daheim zur Aufklärung und zum Troste gewidmetKarlsruhe : Druck u. Verlag der Akt.-Ges. "Badenia", 1917Das kommunale Wahlrecht der Frauen in den deutschen Bundesstaaten
Leipzig ; Berlin : Teubner, 1918Lens - Loretto - Champagne
100 photographische Aufnahmen mit ErläuterungenKarlsruhe ; Leipzig : Lange, 1916Die katholischen Orden Deutschland und der Völkerkrieg 1914/15
Statistik ihrer Kriegsarbeit vom 1. August bis 31. Dezember 1914Freiburg i. Br. : Caritasverband, 1915Krieg und Theater
Mannheim : Allg. Dt. Chorsänger-Verband, 1916Kriegsbriefe gefallener Studenten
6. erw. Aufl., 41.- 50. Tsd., München : Müller, 1929Der Krieg und die deutsche Selbsteinkehr
Rede öffentlich gehalten am 5. Dezember 1914 zu HeidelbergHeidelberg : Weissbach, 1915Flanderns Wehklage! - Und wir?
ein flämischer Weckruf und ein deutsches Echo5. - 8. Tsd., Heidelberg : Winter, 1917Unsere toten Helden und ihr letzter Wille
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1915Ernst Mach
Prag : Verl. dt. Arbeit, 1918Deutschlands Totenklage
1. - 15. Tsd., Freiburg im Breisgau : Herder, 1917Wo stehen wir?
Kriegs- und FriedenserörterungenKarlsruhe : Verl. d. Aktien-Gesellschaft Badenia, 1917Stimmungsbilder aus Kriegsflandern im Winter 1914/15
Freiburg i. Br. : Caritas, 1916S.M.S. Karlsruhe
eines deutschen Kreuzers Glück und EndeLeipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher, 1916Klarheit über die Kriegsziele
Heidelberg : Politische Verlagsanstalt, 1917Von der Oktober-Revolution bis zum Brester Friedens-Vertrag
Berlin : A. Hoffmanns Verlag G.m.b.H., 1918Die Bedeutung des rechtswidrigen Befehls für den Beamten und für den Soldaten in strafrechtlicher Beziehung
Heidelberg : Rößler & Herbert, 1918Die Einberufung des Handlungsgehilfen zum Kriegsdienst
ein Beitrag zum § 63 HGBHeidelberg : Rößler & Herbert, 1916Über die strafrechtliche Behandlung von Ausländern im besetzten feindlichen Gebiet
Borna-Leipzig : Noske, 1917Kriegseingriffe in bestehende Mietverhältnisse nach deutschem bürgerlichen Recht
Heidelberg : Rößler & Herbert, 1916Der Vertragsbruch des Armeelieferanten (§ 329 R. St. G. B.)
Seine Geltung und Reform unter besonderer Berücksichtigung der Entwürfe, der Rechtsprechung des Reichsgerichts und der KriegszeitKarlsruhe : Sander, 1918Die Haftung des Militärfiskus für Unfälle beim Betriebe von Militärkraftwagen
insbesondere in den okkupierten Gebieten des jetzigen KriegesHeidelberg : Hörning, 1916Der grosse Raubkrieg und die Interessen der Neutralen Mächte
ein Rückblick auf Entstehung und Verlauf des Weltkrieges; ein Hinweis auf die Pflichten der NeutralenKarlsruhe : Braun, 1916Ueber penetrierende Bauchverletzungen im Frieden und im Kriege
Tübingen : Laupp, 1915Deutsch-Südwest im Weltkrieg
Kriegseindrücke aus den Jahren 1914/15; mit einer Übersichtskarte3. Aufl., Berlin : Mittler, 1918S.M.S. Wolf
Berlin : Scherl, 1918Friedensklänge in Weltkriegsstürmen
Karlsruhe : Verl. d. Buchdruckerei Fidelitas, 1918Der Krieg von 1914 aus dem Munde der heiligen Sänger und Seher
eine biblische Geschichte unseres Krieges2. Aufl., Karlsruhe [u.a.] : Gutsch, 1914Grüß Dich Gott mein Badnerland!
Eine Weihnachtsausgabe. Badens Kriegern dargeboten vom Badischen Landesverein vom Roten Kreuz.Lahr : Moritz Schauenburg, [ca. 1915]Einige bewährte Back-Rezepte, den jetzigen Verhältnissen entsprechend zusammengestellt
Karlsruhe-Grünwinkel, [circa 1920]Wir brauchen Kolonien
Berlin : Engelmann, 1918Geschichte der badischen Verfassung
[1818 - 1918]; zum hundersten Jahrestag ihrer VerleihungBühl : Selbstverl. d. Verf., 1918Heil Kaiser und Reich!
Kriegslieder einer deutschen Frau; 1914-1915Karlsruhe ; Leipzig : Gutsch, 1915Anleitung zum Braten, Backen und Kochen mit Schmid'schem Streckfleisch
Motto: Strecke das Mangelnde mit dem genügend VorhandenenCannstatt : Kirchhoff'sche Buchdruckerei, [1918]Die fleischlose Küche in der Kriegszeit nebst einfachen Fischgerichten
Karlsruhe : Braun, [1917]Der Finanzbedarf des Reiches und seine Deckung nach dem Kriege
prinzipielle Erörterungen über den Zusammenhang zwischen Wirtschaft und SteuerpolitikKarlsruhe : Braun, 1916Theobald der Brummler oder Verstand und Unverstand im Unterstand
zeitgemäße Plauderei für die in und hinter der Front111. - 120. Tsd., Karlsruhe : Badenia, 1916Die Prostitutionsfrage im Lichte des Krieges
Referat auf der Arbeitskonferenz der südwestdeutschen Konferenz für Innere Mission am 20. Oktober 1915 in HeidelbergKarlsruhe : Verl. d. Evang. Schriftenvereins, 1915Kriegsgedichte 1914 ; Von Johanna Haueisen. Dem deutschen Heer gewidmet
Karlsruhe : Selbstverl. d. Verf., 1915Krieger-Grabmale
Vorschläge zur Gestaltung von Kriegergrabstätten im Feld und in der HeimatMünchen : Piper, 1918Der Kriegsschuh
Anleitung zum Anfertigen und Ausbessern von Stiefeln und Hausschuhen nach dem Kursus "Kriegs-Schuhfürsorge" des Nationalen Frauendienstes zu Frankfurt am Main; für Lehrkurse, Schulen und zum Selbstunterricht; mit Schuhschnittmustern nach Entwürfen einer technischen LehrerinFrankfurt am Main : Englert & Schlosser, 1917Eine Feste zur Zeit der Not!
[Sechs Kriegspredigten]; Festungspredigten ...[s.l.] : Glogauer Dr., [ca. 1916]Loretto-Höhe
Gedenkblatt für die Angehörigen des Infanterie-Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111Karlsruhe : Badenia, 1916350 Tage in französischer Gefangenschaft und 20 Tage auf der Flucht aus derselben
Pforzheim : Weber, [1918]Die militärische Vorbereitung unserer Jugend
Anregungen und Winke4., verb. Aufl., Pforzheim : Delff, 1914Deutsche Soldatensprache
Karlsruhe : Braun, 1917Fragebogen zur Erhebung soldatischer Volkskunde
Volks- und Soldatenbrauch und -glaube mit Bezug auf den Krieg; [Antworten und Anfragen bittet man zu richten an das Deutsche Volksliedarchiv in Freiburg i. Br.]Freiburg i. Br. : Deutsche Volksliedarchiv, [ca. 1916]Fragebogen zur Erhebung der Soldatensprache
(Große Ausgabe), Halle (Saale) : Karras, [ca. 1915]Grundzüge des theoretischen Unterrichts der freiwilligen Sanitätskolonnen
für Wiederholungskurse in Frage und Antwort8. Aufl., Karlsruhe : Braun, 1914Kriegshinterbliebenenfürsorge
ein Handbuch der sozialen Fürsorge für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen2., verb. Aufl., Karlsruhe i.B. : Macklot, 1918Merkbüchlein der Jnvaliden- und Hinterbliebenen-Versicherung
6., neu bearb. Aufl., 85. - 90. Tsd., Karlsruhe : Selbstverl. des Verf., 1919Das Buch zum Selbstanfertigen der Kinder-Kleidung
Praktische Anleitung zum Gebrauche für Jedermann3. Aufl., Leipzig : Beyer, 1918Die Ferienreise und andere Erzählungen für unsere Kleinen
Hamburg : Agentur des Rauhen Hauses, 1918Sparkochbuch für knappe Zeiten
Erprobtes für den bürgerlichen Haushalt; mit einem Anhang praktischer hauswirtschaftlicher Ratschläge6.-10. Tsd., Stuttgart ; Berlin ; Leipzig : Union Dt. Verl.-Ges., [ca. 1917]Unsere Ernährung
eine Nahrungsmittellehre für die Kriegszeit; für Schule und Haus2., durchges. Aufl., Berlin : Salle, 1918Fleischlose Küche
eine umfassende Sammlung zeitgemässer und bewährter Rezepte zur Herstellung einer nahrhaften, bekömmlichen und wohlschmeckenden Kost ohne Verwendung von Fleisch; 543 Rezepte, zusammengesteltt unter Benützung der besten Quellen2. Aufl., Leipzig ; Nordhausen : Killinger, Kochkunstverl., 1918Kochbüchlein für knappe Zeiten
mit einer Anleitung zum Einkochen der Früchte ohne und mit wenig Zucker, zum Dörren, Einäuern und Einwintern von Obst und Gemüsen und zum Konservieren von Fleisch; ein Anhang zum Grabnerhof-Kochbuch2., verb. Aufl., Wien ; Leipzig : Deuticke, 1918Auf Kreuzfahrt mit Möwe und Geier
1. bis 5. Tsd., Köln : Bachem, 1918Die sexuelle Untreue der Frau /
1 : Die Ehebrecherin3. verm. Aufl., 7.-12. Tsd., Berlin : Marcus & Weber, 1918Die sexuelle Untreue der Frau /
2 : Das feile WeibBonn : Marcus & Weber, 1918Die deutsche Hausfrau im Weltkrieg
ausführliches Kriegs-Kochbuch aller Ernährungsarten; nebst Ratschlägen in gesunden und kranken Tagen; und praktische Winke im HaushaltLeipzig : Verl. des Vereins Leipziger Frauenhilfe ; Leipzig : Roßberg'sche Buchh. Wilhelm Schunke ; Leipzig : Kühn, [1915]Leitfaden zum Unterricht im Zeichnen und Zuschneiden von Weisszeug für Schul- und Hausgebrauch
8. Aufl., Basel : Birkhäuser, 1918Sexualpathologie /
1 : Geschlechtliche Entwicklungsstörungenmit besonderer Berücksichtigung der OnanieBonn : Marcus & Weber, 1917Kaffee, Tee, Kakao in der Kriegswirtschaft
Berlin : Hobbing, 1918Billige Küche in teurer Zeit
ein Hilfs-Kochbuch mit praktisch erprobten Kochrezepten zu einer billigen, schmackhaften und gesunden Ernährung; mit einem Anhang: Allerlei praktische Winke für den Haushalt8.-12. Tsd., Berlin ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Vobach, [ca. 1914]10 Jahre Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft
[Festschrift zum 11. Juni 1918]Berlin : "Kolonie u. Heimat", Verl.-Ges. m. b. H., 1918Männerschande - Frauenknechtschaft
die Prostitution vom Standpunkte der Frau; ein offenes Wort an die MännerGraz : Verl. "Volksheil", 1918Scheidemann, Liebknecht, Haase, Berlemann, Paasche über die Revolution
4 Redner behandeln das Thema "Ursprung und Verlauf des Krieges, sowie die Revolution und deren Ziele" nach ihren unterschiedlichen ParteistandpunktenBerlin, [1918]Taschenbuch für Pilzsammler
eine Anleitung zur Kenntnis der wichtigsten eßbaren, giftigen und ungenießbaren Pilze unter Gegenüberstellung von DoppelgängernNeue, durchges. Ausg., 51. - 60. Tsd., Leipzig : Hesse & Becker, 1918Die Verfassung der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik
Bestimmungen des fünften allrussischen Sowjetkongresses, angenommen in der Tagung vom 10. Juli 1918Berlin-Wilmersdorf : Verl. der Wochenschrift "Die Aktion", [1918]