zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Drucke
→
Badische Gelegenheitsschriften
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Alle Titel
Sammlungen
4
Einträge für
Drucke
Autoren / Beteiligte
4
Einträge für
Sachs, Johann Christian
1
Einträge für
Caroline Luise, Baden, Markgräfin
1
Einträge für
Maler, Jakob Friedrich
1
Einträge für
Stein, Johann Friedrich
Zeiträume
4
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
3
Einträge für
1761-1770
1
Einträge für
1781-1790
4
Titel
in
Drucke
→
Badische Gelegenheitsschriften
zu den Filteroptionen
Zu der unvermutheten und höchstrerfreulichen Geburt der Durchleuchtigsten Prinzessin Louisa Carolina sollte dem ... Landesvater und der ... Landesmutter im Namen des Hochfürstlichen Gymnasii illustris unterthänigst Glück wünschen
Sachs, Johann Christian
Carlsruhe : Macklott, 1767
Weyrauch der Ehrfurcht und des Gebets vor das theuerste Leben Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Karl Ludwigs, Marggraven zu Baden und Hachberg, u.s.w. unsers gnädigsten Herrn Erbprinzens, wird an Dero eilfsten Geburtstage in einer lateinischen Rede vor Gott gebracht werden
durch Johann Fridrich Stein. Eingeladen von Johann Christian Sachs
Stein, Johann Friedrich
;
Sachs, Johann Christian
Carlsruhe : Macklott, 1765
Orationes in memoriam viri dvm [dum] viveret maxime venerandi ac doctissimi Iacobi Fridrici Maleri sereniss. March. Bada-Dvrlacensi a consiliis ecclesiasticis gymnasii rectoris &c &c; die XXXI. mensis maii MDCCLXV eivs emortvali anniversario in pvblico avditorio hora II. pom. habendas mvsarvm patronos atque amicos et Ioannes Christianvs Sachs
Carolsruhae : Macklot, 1765
Den Tod ihres unvergeßlichen Lehrers Herrn Johann Christian Sachs, fürstlichen Kirchenraths und Rectors unsrer Hohen Fürstenschule feyern mit Wehmuth, Dank und Liebe sämtliche Studirende]
Carlsruhe : Maklott, 1789