3179 Titel in → Handschriften
3179 Titel in → Handschriften
Diurnale (Sommerteil), lat. mit einzelnen dt. Rubriken - Cod. Donaueschingen 314
Nürnberg, Dominikanerinnenkloster St. Katharina (?), [um 1485-1495 (wohl vor 1492)]Diurnale, lat. - Cod. Donaueschingen 319
Colmar, Dominikanerinnenkloster Unterlinden (?), [I: 1. Viertel 14. Jh. / II: 2. Viertel 14. Jh. / III: Ende 15. Jh.]Itinerarium Beatae Virginis Mariae’, dt. (Druckabschrift) - Cod. Donaueschingen 357
Südwestdeutschland (Streifen Ettlingen - Marbach), [um 1492-1493]‚Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft’ · Goldene Bulle, dt. - Cod. Donaueschingen 403
nordöstlicher Teil des schwäbischen Sprachraums (Ostalbkreis), um 1478-1482‚Donaueschinger Benediktinerregel’ - Cod. Donaueschingen 420
Mitte des südalemannischen Sprachraums (Benediktinerinnenkloster Hermetschwil?), 1451-1499Wilhelm von St-Thierry, ‚Epistola ad fratres de Monte Dei’, dt. · Lehre vom würdigen und unwürdigen Kommunionempfang - Cod. Donaueschingen 421
Nürnberg, Dominikanerinnenkloster St. Katharina LXVII, [1. Viertel 14. Jh.]Verlassene Wege - Cod. Donaueschingen A III 56
[S.l.], [1900 (?)]Chorégraphie - Cod. Durlach 209 - 210
[S.l.], [18. Jh.]Das Nibelungenlied
Berlin : Maurer, 1814Das Nibelungenlied
in d. ältesten Gestalt mit d. Veränderungen d. gemeinen TextesStuttgart : Metzler, 1857Lebensbilder aus der deutschen Götter- und Heldensage
ein Lehr- und Lesebuch ...2., verm. u. verb. Aufl., Metz : Lang ; Leipzig : Voigtländer, 1891Collectanea alchemica mit der "Semi recta" - Hs. Bernus 1
[s.l.], [16. Jahrh.]Alchomedzinisches Handbüchlein - Hs. Bernus 2
[Prag], 1724/1725Brieftraktat "Von der alchemischen Universalmedizin" - Hs. Bernus 58
[s.l.], [18. Jahrh.]Alchemica - Hs. Bernus 98
[s.l.], [18. Jahrh.]Alchimia oder De spiribus metallorum - Hs. Bernus 148
[s.l.], [17./18. Jahrh.]Collectana alchemica vom Stein der Weisen - Hs. Bernus 152
[s.l.], [17. Jahrh.]