dlg weiſſeſt/ beſſer dann ich ſelbſt/ die belehne ich mit hertzlicher Reue vndkeid. Ich binja ein vnnůtz Knecht/ vnd habe geſuͤndigttin den Himmel vnd für dir/ bin nit werthifapintapudnfe Dedaß ich dein Kind heiſſe/ vnd meine iAan der aufftete/ dann ich dich mut vielenBroben Sůnden hefftig erzůrnet/ mein gr⸗ine Scole vnd Gewiſſen hart beſchwelethabe/ welche mich drucken/ vnnd wie eineſchwere Laſt ſind ſie mir zu ſchwer worden.So komme ich doch in der Zeit der Gna⸗den/ vnd appellire von deiner ſtrengen Ge⸗rechtigteit/ zu deiner grundloſen Barm⸗hertzigteit. D Her: Bott/ bif gnådig miarmen Suͤnder/ ver gib mir meine Sůndenimb an zur Bezahiung derſelbigen denvnſchuldigen Todt Jeſu Chrifti deines liesben Sohns/ vnd verleihe mit Beſſerungmeines Lebens/ Amen.Gebett vor dem Abendmahl Chriſfi.Erꝛ JEſu Chriſte/ ewiger GOttesSohn/ der du in deiner warẽ Menſch⸗it für vns ben Todt erlitten/ vns vonSanden vnd vom ewigen Verdamnußerloͤſet haſt/ vnd damit wir ſolcher deinerwe nimmermehr möchten vergeſſen/haſt du in deenem letzten Abendmal vnsgeſtifftet ein ewig Gedaͤchtnuß vnd auff⸗gericht einen netoen Bund/ darinnen derGlaubigen Sünde nun vnd in Ewigteitnit mehr ſollen gedacht werden/ da du vnsverord⸗TimanotibuthAnafonthechel- meliaKNSnikt dmaknimingeHiraACkiedoidfinteInthe