D AÇA A eere py S sWelch hie von Gott ſich ſcheiden/ Unddie kein warnung ſchrecken kan.2. Kom̃t/ gehet mit zur hoͤllen/ hawil ich euch vorſtellen/ Die allerſchwer⸗ſte pein; Sergleichen nicht zu finden/Ja die nicht außzugruͤnden/ Wie großund hart ſie werde ſeyn. IE3. Du fprichfi: mein mund wit efen MDer ſpeiß iſt hie vergelen Dich huns MAgert ewiglich; Dich duͤrſtet auß der⸗maſſen/ Kein tropff iſt hie zu faſſen/Nur pech und ſchweffel ſaͤttigt dich. i4. Du ſucheſt fchóne Fleder/ Und Aſaubern ſchmuck/ ach laͤider!( Dein rock Miiiſt lauter miſt; Es ſchlagen tauſend iiflammen/ Reeht uͤber dir zuſammen⸗ iUnd bleibſt dock nackend wie du biſt.5. Kein haͤuſer darffſt du hoffen/Der hoͤllenpful ſteht offen/ Der gibt diswillig raum; In dieſen wuͤſten grün⸗den/ Ilt lauter nichts zu finden/ Alseitel unflat/ koht und ſchaum.6. Du wuͤnſcheſt/ als auff erden/Dort hochgeehrt zu werden; Vwelch Dein eitler wahn! In dieſem jammerlan⸗de Bringt man dir ſpott und ſchande/Fuͤr ehr und anſehn auff die bahn. 72. Mer ſolte dich auch ehren/ Werkoͤũte doch vermehren/ Dein lob in ſol⸗cher pein? Biſt du doch auß dem orden/Di 6 Der 4 J