96 Von Urſprungwelcherenach der lehr der Philoſophen) wiewoler alzeit anug iſt/ doch ſich ſelbſten geduerich vñalzett lebend machi vñ vernewert ſich der geſtalt/vnd fuegen/ daß man alzeit einen kan finden/ a⸗ber alſo iſt es nicht mit den uten vnnd weiſenFrawen/ dann die ſtiffter von diſſen butſchen/kunſtner zu luegen vnd betriger der warheit/ ſa⸗gen/ daß niemalen mehr dan eine gute Frawſeye geweſt/ wiewol daß ſie der Teuffel wegfur⸗ke/ aber alfolche geſelen mus man laſſen fahren/dan mich angehend/ ich halte fur ſicher vnnd ge⸗wis daß die graw fo wol bequam iſt/ zur weiß⸗heit alß der Man/ vnnd daß ſie ſo wol ein BiltGottes iſt alß der Man/ vnd eben ſo bequam verſtand vnd S eeligkeit zuempfangen alß der man/dan in den vnuertheiligen menſchen wahr dieFraw auch beſchloſſen vnnd begriffen: welchevon ſeiner des Mans rippen gemacht wurd/Fleiſch zuſein von ſeinem fleiſche gleich/ von ſei⸗nen gliederen/ vnd bein von ſeinen beinen: dar⸗umb daß jenige ſo ich ſchreiben wil von den bö⸗ſen/ muſſen die gute nicht fur vbel vffnemmen/ſondern jhr dugent vnd weißheit ſolle deſto kla⸗rer blincken alß zwee widerwertige ding gegenein ander geſetzt/ Ich achte gentzlich darfur daßdie ehrliche Frawen ſich hierin nicht ſollen ver⸗ſoͤren/ das ich die böſe alhier angreiffe/ welchemich wol fur ſuſpect vnd jren feind moͤgzen hal⸗ten/ wie wol daß ſie kein recht noch fueg darzuHaben ſondern allein daß ſie ſich alß plackigeperd vnd faule roßkamb entziehen.Aberj Wder Genmeinorforgifeideralg deefand fotommedevonfundenfo wenifiefondtegulweniggleidiynen.RSagenArabieanandanfangMbem(eneitNeßtattonim‘BimaDhiKbolgbolylehelfng