210.Daher ſchon laͤngſt WM., AntoniusMuß dem D Luther geklagt(Matthe-fusin der 12, Predig vom tuth.) daß erſelbſt nit glauben koͤnne/ was er andernpredige worauff jhm vom Dr. Luthermit diſem Troſt begegnet: Gott ſey lob/daß ich nicht allein bin/ mir gehts ebenalſo/ ic. í;Diſe Ant wort/ meldet Mattheſius,ſey dem M. Muß ſein lebenlang troͤſt⸗lich vorkommen/ daß er nicht allein/ ſon⸗dern aud D. Luther ſelbſt ſchwachglaͤu⸗big waͤre.Wann iu Erlangung def Him̃els/weiter nichts vonnoͤthen/ als an Chri⸗ſtum glauben/ auff Chrifti Ver dienſtſich feſtialich verlafen auf dem WortGottes ſich tröͤſten/ vnnd ſein Glaubenſtaͤꝛcken/ mochte man in jedẽ denChriſt⸗lichen Namen fuͤhrenden Glauben ſee⸗lia werden/ ꝛc. aber diſes iſt ein thorechteBerblendung deß vngewarnetẽ volcks.So wenis zu der Apoſtel deiten dieCbio⸗|| Gioni| darnach, Arant| gió h⸗{ woenigéamadindranifulig7;3mhiiehukſtenbehtfelajnfigeririGik2€AfoqdieRörSir