tr Sunttitokihe kenninen(levmit fam fefn.k Sal Mha Imahnadh nhinmeleno in1 OrthaKütz votWi: BiMiwahmind midn Sdiaf indkigikAuninnuidhmak witiacaidhEAW189,welchen die Lutherauer ſo hefftig beſtrei⸗ten/ ꝛc.Bleibt alſo war vnd klar/ daß die alteGriechiſche vnnd Lateiniſche Kirchen⸗Lehrer/ den dritten Orth zeitlicher ſtraff/beſtaͤndig geglaubt/ vnnd daß ſolcherdritter Orth(man nenne jhn wie manwolle) weil deutlicher in H. Schrifft ge⸗gruͤndet/ als die hoͤchſte Geheymnuß derheyligen Dreyfaltigkeit vnnd Menſch⸗werdung Chriſti.Dritter Theil.FgRittens hat Wandersmañvermerckt/ daß LutheriſchePrediger ſich ſelten zu verꝛe⸗den pflegen in dem/ was jhrẽGlauben etwan moͤchte ver daͤchtig ma⸗chen/ vil ſtillſchweigend vberhupffen/ ſodem Volck zu beſſerem nachricht/ nichtſolte hinderhalten oder vertuſcht Pen/