a F PONE ANP Ai [Ai i AJON. 20, A EIN Aen hreh A 1 wd ndri on ohaide, nckclen niii , BOn palire dem fal iet / ctbigen dieedid Siu ASe afed hi ßtglch athangidet N AB EN Muno i nindi f a d i i if MONU Mi pA: 237. ker ꝛc. der Statt allhier/ ꝛe. Bnd aleg Volck ſpreche von hertzen/ Amen das werde wahr. Diß ſeynd ja kraͤfftige Wort/ mit welchen der Vhralte Catholiſche Ge⸗ walt der Buͤndſchluͤſſel/ oder die Ex- communication auch von Lutheriſchen Prediger gut geheiſſen wird. 1I. Vertuſchung. Zum eylfften/ Verſchweigen Luthe⸗ riſche Prediger/ daß alle alte Kirchen⸗ Lehrer aut Paͤbſtiſch geweſen ynd dafi ſich in jhren Buͤchern die Lutheriſche Lehr gar nicht befinde. Der gelehrte Iodocus Coccius, ein geweſener Lutheraner/ hat 28. Jahr zu dem end der Alten Lehrer Schrifften geleſen/ zuerfahren/ ob ſolche dem Lu⸗ therthumb oder Pabſtthumb naͤher zu⸗ ſtimmeten/ aber all aut Papiſtiſch zu ſeyn befunden/ welches er weitlaͤuffig dargethan mit einem herꝛlichen P ¢E