teaku, ire Cei herDo ite ja cin fh nigi chung, TE vin /uk rimt Nt A bhöaſe II menahan pingini Jit T Cadin kd Aa ki hen DW (h 265,; (Hlebr. 13) Gehorchet eweren Lehrerem vnd folget jhnen; dann ſie wachen vber ewere Seelen/ als die Rechen ſchafft dar⸗ fuͤr geben ſollen. Vnd Chriſtus ſelbſt (Luc. 10.) Wen euch hoͤret/ der hoͤret mich/ vnnd wer euch verachtet/ der ver⸗ achtet mich Vnd(Matth. 18.) wer die Kirch nit hoͤret/ der ſoll fuͤr ein Heyden vnd Publicaner gehalten werden. Diſen Goͤttlichen Ermahnungẽ hat daß Catholiſche Volck nun 1600. Jahr her gemaͤß gelebt/ vnnd ſich alſo keines Zorns Gattes zubefahren. Dann weil⸗ der H. Paulus die Roͤmer lobet(Rom. L) daß jhr Glaub durch die gantze Welt verkuͤndiget werde/ zu welchem ſich auch bißher alle Heyden begebẽ/ ſo der Chriſt⸗ lichen Kirchen einverleibt worden/ auch Chriſtus auffs deutlichſt geweiſſaget/ daß die Porten der Hoͤllen ſolche nicht werden vberwaͤltigẽ; daß ſeine Schaaff nimmer werden vmbkommen; daß fie: niemand werde auß ſeinen Haͤnden veifa