114 Der Vierten Abhandlung Der Vater/ der itzund die Tochter muß verfluchen/ Und beyde fuͤhrt ein Trieb den Tem pel zu beſuchen/ Ihr Seufer lenckte ſich auf dieſen groſſen Tag/ Da ihrer Kinder Eh ſie recht vergnuͤgen mag; O laͤngſtgewuͤnſchte Zeit! Man ſchaut ißzt Opffer bringen: Gedaͤrm und Glut verſprach/ es ſolte wohl gelingen: Und der Tirenio ſprach freudig/ OMontan, Du/ ſchauſt den Silvio noch heut als Braͤutgam an! Und Titiro, dein Kind wird heute Braut geheiſfen. Geh eilend in dein Hauß/ du muſt dich itzt befleiſſen/ Zu dencken auf ein Feſt/ das alle luftig macht; Otumme Prophecen/ die billich wird verlacht! Und du verblendter Mann/ an Augen und an Sinnen/ Wann du dem Titiro nur haͤtteſt ſagen können/ Daß die vermeinte Braut dem Todte ſich vermaͤhlt/ So haͤtte ja dein Wort der Warheit nicht verfehlt. Ach Jammer! alles Volck/ das ſtand mit Luſt uͤmfangen/ Die Freude netzte ſelbſt den Vaͤtern ihre Wangen/ Und eh als Titiro nach ſeinem Hauſe kam/ So brach ein Schrecken ein/ das alle Luſt benahm. Man ſchaute nichts als Angſt der Menſchen Geiſt beſtreichen/ Der Dempel war erfuͤllt mit tauſend boͤſen Zeichen/ Als Boten eines Grimms/ der nach dem Himmel ſchmeckt: Das gittern und die Furcht/ durch ſolches hier erweckt/ Laß euch/ ihr Hirten/ ich itzunder ſelbſt bedencken. udem von auſſen ſich die frommen Leute kraͤncken/ So beugt die Prieſterſchafft tieff in der Sacriſtie/ Als wie das andre Volck/ mit Schmertzen ihre Knie: Mit dieſem kam der Schalck der Satiro gegangen/ Und zeigte/ wie es ſchien/ ein ſehnliches Verlangen/ Bald bey den Wuͤrdigſten der Prieſterſchafft ſeyn. Weil dann mein Amt beftehlt zu laſſen aus und ein/ So faͤhrt ich ihn dahin/ wohin er ihm begehret: Er nun/ aus dem nicht viel von guter Zeitung faͤhret/ Sprach laut: Ach höret mich ihr lieben Vaͤter an! Dag euer Opffer euch noch nicht vergnuͤgen kan/