152 Der Fuͤnften Abhandlung Sanasana ach dieſem hieß er ſie aufs fleißigſte verwahren/ Weil gar leichte das Ver weifeln Ubels aͤrger moͤchte machen. So war der Zuſtand dieſer Sachen/ Als mich Montano hat von ſich zu dir geſandt: Ein mehrers hab ich nicht erfahren. Tit. Es iſt der Welt genug bekand/ Das man eher einen Fruͤhling ohne Blumen werde ſpuͤren/ Aa die Nymfe/ ſo nicht Liebe ſolt in ihrem Hertzen fuͤhren. Doch verbleiben wir alhier/ Wie werden wir Die Stunde/ wenn man ſoll in Tempel gehen/ wiſſen. Both. Ich weiß nicht/ wo man beſſer warten kan: Dann dieſes iſt der Plan/ Da der fromme Schaͤfer wird als ein Opffer ſterben muͤſſen. .. Wie ſo im Tempel nicht? Both. Er muß die Straffe liden/ Wo er verbrochen hat. Tit. Wie ſo/ daß er die Schuld Nicht in der Hoͤle bůſt/ wo er die That begangen? Both., Die Satz ung hat gewollt/ Dag er unter freyem Himmel folte ſeinen Streich empfangen: Tir. Bon wem haftu Berpe? Both. Von dem Aelſten"a priy der mit viel Beteuren richt/ Daß Tirenio der alte habe o keba gegeben/ Daß Lucrin und auch Amintas ſo verlohren Geiſt und Leben. Doch iſt es Zeit zu weichen: Schauſtu/ wie der heilig umgang bald die Ebne wird erreichen? Es wird itzund nicht ubel ſeyn gethan/ Wenn man nun dahin gedenckt/ daß man auf entlegnen Stegen/ Deiner liebſten Tochter wegen/ Sn den Tempel kommen kan. $ Drit⸗