Inztoiſchen hat die übrige unſere Armee nicht gefeuert/ ſon⸗w 75 s angefriſchet/ und zwar erſtlich iſt auff den linckenFluͤgel und Flanquen von deß Caſtell⸗und HoffkircheriſchenBrigaden/ der Feind nach einem ſcharpffen und vigoroſen An⸗geiff tapffer zuruck getrieben worden/ nachdeme er ſich aber voͤl⸗fig auff einen Hauffen gezogen/ und auff den rechten Fluͤgelvon deß Graffen von Serau Brigaden mit groſſer Furie/ undVerachtung aller Stuck/ und kleinen Geſchuͤtzes eingehauet/hat derſelbige/ weil die Macht zu groß/ und darzu ein Theildieſes Fluͤgels dem feindlichen Retrenchement/ und Stuckenexponirt ware/ ungeachtet deß valoroſen guten Fleiß beſagtenGen: Wachtmeiſters/ endlich voͤllig uͤber einen Hauffen geworf⸗fen/ vnd ein zimblicher Schaden verurſachet worden/ abſon⸗derlich/ da etliche zwiſchen der Reutterey vermiſchte Battallio⸗nen in Confuſion gerathen/ vnd/ wie ſie geſtanden/ niderge⸗hauen worden/ welche Dilordre man doch durch das Corpodi Battaglia/ ſo der Brandenburgiſ. Gen. Lieutenant Barfußcommandirt/ vnd deß General⸗Wachtmeiſters Baron ZandtBrigaden/ welche felbinen u Huͤlff gekommen/ zum oͤfftern re⸗dreffirt hat/ alſo/ daß gedachter Gen. von Serau/ unter derenfambter Hand den Feind mthan/ biſt endlich eine S fsHofftirchiſche Brigaden/ mÒ der lince Flügel fo weit avanscirt/ daß ſie von hinten in deß Feinds Lager gedrungen/ vnddardurch dem uͤbrigen Theil der Armee Lufft gemacht/ auch ih⸗Bavor fo gut er gekoͤnnt/ wieder verſamblet/ und mit ge⸗rer ſeits dem Feind angekommen/ wormit ſelbiger ſo fort in dieMitten gebracht/ geſchlagen/ vnd zwiſchen die Donau/ vnddas Retrenchement/ aller Orthen geſchloſſener in die Enge gestrieben/ vnd uͤberwundenDie feindliche Cavalleria hat ſich zwar durch die/ auffden rechten Fluͤgel gemachtk Lucken meiſtens retiriert/ die In⸗fanteria aber noch immerforth in dem Retrenchement ſo ver⸗zweiffelt gewaͤhret/ daß die meiſte der Unſern/ in ſpeoie goerhrmahlen ſo lang Widerſtand ge⸗ind vor Nachts die Caſtell: vnd;tKl