E A EE ESE EEIE NE EN EN o AEEA ETAe Anonn Go nnet SE NKminseiteferun)Jimu!DewigFintortdgſchentundnoyNJ0boll egilehaf ehal⸗jiefaWahgjuiAGGingipwgedu kJWSS EEEE EIEEE ENRERE EEEEE EnJudas Anfangs ein kleiner/ nachmahlen ein groſſer Dieb. areUber Anfangs ein fleiner/ ſubtiler/ forchtſamer/ ſcrupuloſer Dieb/ dann er erſtlichnur ein Groſchen gemauſt/ was wolt das ſeyn! Nachmahlens zwey Groſchengefiſchet/ das iſt ein Pagatell! Nach und nach drey Groſchen gezogen/ das gehethin! Mit der Weil vier Groſchen ertappet/ folgends mehr und mehr/ biß er end⸗lich allemahl von zehen Gulden/ ein geſtohlen/ von hundert Gulden/ zehen ent⸗fremdt/ auf die Letzt gar um das Geld/ IEſum das hoͤchſte Gut verkaufft. Weralſo kleine Maͤngel nicht acht/ der wird bald in groſſe Laſter fallen.Ich waiß ein Sau/ die hat keine Augen/ keinen Ruͤſſel/ keinen Kopff/ keinenFuß/ und iſt doch ein Sau/ das iſt wunderlich! Ich waiß ein Sau/ die hat keinHaut/ keine Baͤrſten/ kein Fleiſch Fein Speck /iſt doch ein Sau/ das iſt ſeltſam.Ich waiß ein Sau/ die lebt nicht/ und friſt doch mehrer/ als ein gange Heerd Sáudas iſt artlich. Ganges iſt ein vornehmer Fluß in India, Partolus ein vornehmerFluß in Lydia, Jordanus ein vornehmer Fuß in Palæſtina, Nylus ein bornehmerFluß in Egypten/ Goaſpes ein vornehmer Fluß in Perſien/ Euphrates ein vorneh⸗mer lup in Armenia, Moſel ein vornehmer Fluß in Niderland/ Donau ein vor⸗nehmer Fluß in Teut ſchland/ Moldau ein vornehmer Fluß in Boͤhaimb/ Savus,auf Teutſch/ die Sau/ ein vornehmer Fluß in Sclavomen. Dieſe Sau hat keinMaul/ lebt nicht/ und friſt doch viel/ da beiſt ſie ein Stuck Acker hinweg/ dort einReyh Wieſen/ anderwaͤrts ein groſſe Gſtaͤtten/ an einem andern Ort ein halbesDorff/ unterhalb ein gantze Aw/ ey du grobe Gau! Wo dieſe Sau entſpringt/ift fie fo klein/ daß ein jaͤhriges Kind darinn ohne Furcht eines Schiffbruchs taͤnd⸗len kan/ und ſchertzen/ wie in einem Badwaͤndl/ etliche Spann brait/ ein halbeSpann tieff/ und dannoch/ wann ſie ein Weil rinnt und laufft/ wird auß einem ſoama ne ein ſo groſſer Fluß/ auß einer kleinen Sau/ mit der Weil ein groß⸗maͤchtige Sau.Die Menſchen/ und forderiſt die laſterhaffte Menſchen ſeynd mehriſten Theilgeſittet/ und geſinnt/ wie dieſer Fluß Savus, die Sau.Keiner/ iſt gewiß/ keiner/ glaubdu mir/ keiner/ du wirſt es nicht laugnen/ keiner/ wird auf einmahl ein grobe Sau/ein unzuͤchtige Sau/ ein wilder Sau⸗Magen/ ſondern er fangt an/ erſtlich von klei⸗nen Fehlern/ und ſo man die kleine Unvollkommenheiten nicht achtet/ ſo wird manſich mit der Zeit unfehlbar in groſſe und abſcheuliche Laſter ſtuͤrtzen. Qai modica{pernit, paulatim decider, Den Yudas um Bericht, Adam auf dem Damafceni-ſchen Acker auß einer rothen Erden/ wie die mehreſte Scribenten darvor halten/ vondenen Haͤnden deß Allmaͤchtigen erſchaffen/ war in das Paradeiß geſetzet worden/als ein König/ maſſen ihme alles den Gehorſam muſte laiſten/ und unter ſeinerBottmaͤſſigkeit leben. Ihme Adam hat allweg dieſer folgender Titul gebuͤhret:Adamus, der Erſte dieſes Namens /s daͤcht gſter Koͤnig deß gantzen Erdbodens/Durchleuchtigſter Ertz⸗Hertzog deß Paradeiß/ Hertzog deß Damaſceniſchen Ge⸗biet/ Graf zu Freudenthal /Herꝛ zu Allegro,&c. Adam ſtunde dazumahlen in ſol⸗cher Gluͤckſeligkeit/ daß/ wann er nicht Adam haiſte/ haͤtte er billch ſich Felix, Fauſtus,oder Fortunatus nennen koͤnnen. Ihme aa nichts an Reichthum/ nichts2 eeEccl. 19,