Serer A eTe IITE PITT+şiSEru) BEPre eErTTE Petera-ttogt tt bettttEYPA ATAARE ALA EL RLEASonnet.Pa Em fander Todesfall( wiewohl ein jeder klagetDem dieſer Herr vormahls durch Gutthat war bekandt)FS Wol mehr zu Herzen gehn/ als Nir e dem Seine HandtFielmehr hat dargereicht/ als dieſes Blat außſaget.Es iſt kein wunder nicht daß mich der Kummer naget/Weil dieſer Herr dahin/ Der/ zeit ich in dem StandtDarin Ich jetzund ſteh/ mit ſampt dem lieben PfandtDas dieſer Standt mir gab/ ſo reich an mir behaget.Wasꝛ Hochgebohrner Graff/ ſoll ich vor dieſe Gunſt⸗So Ewre Wildigkeit mir vormahls hat erzeiget/Euch jez vor Ehr anthun/ da Ewer Haupt geneiget?Ein ſchlechter Seuffzer/ den die angſt erhizte BrunſtAuß meinem Herzen treibt/ ſoll eine Seul aufrichten/Die feine Zeit noch Noth/ ja Todt nicht ſoll vernichten.Dieſes hat auß betruͤbten Herzen gu beleugungunterthaͤnigſt tragenden Wehmuts bey⸗fesen follen und wollenGeorg Albrecht Caſimirvon und zu Merlaw.eege o aae ORE R I0 Ete E ieC- Reſcunt, decreſcunt homines, momentaque rerum,ILLUSTRE§S STIRPES, quicquid& Orbis habet.SPÓLETANA DOMUS ſit præſentiſſima teſtis,Olim quæ viguit, nunc cadit in nihilum:Mox tamen in noſtro CHRI STIANO: PRINCIPE furit,Sicque P ALA TINUS DUXfibijunxiteam;Florcat ergò diu, ramos expandat in altum,Vivat Neſtoreos& ſine ſine dies.Jac. Bernh. Gsell Lt. Cònfiliar.i Palatino- Sponhemicus.ngapti p Ct ia S agao a e imtas aE E EELangite Pierides, jam Meæcenatis ut orba:Plangite Nobilium Alfatie mefifima turba,Flos quianunc cecidit vefiri ordinis, aiguë corona:Plangite familia iluftresjufifima vobis,4 2 Epiha