137 Herꝛen ſolchen geringen Verzug durch fruchtbarliche Erꝛinne⸗ rungen nicht allein zu erheben: ſondern auch vnſer auffrichtiges vnd ohne einiges præjuditz oder Gefaͤhrde/ beſchehenes ſuchen/ gehorſamblich entſchuldigen zuhelffen/ vnd zu facilitiren; auch die gantze Sach in ſolchem richtigen Weſen zu erhalten/ in eben⸗ meſſiger Vnterthenigkeit erſucht vnd gebetten werden/ darmit durch eilfertige præjudicirliche Procedur, wir nicht zu hart ange⸗ griffen/ oder ſonſten mit andern weitterlichen Beſchwerlichkei⸗ ten vns zugeſetzt werde: Hingegen moͤgen die Keyſ. Mayk. onz ſer allergnedigſter Herꝛ/ von, Hochfuͤrſtl. Durchl. deſſen zum kraͤfftigſten allecurirt vnd vergwiſſert werden/ daß dieſelbige an dieſer Statt ein getrewes allgehorſambiſtes Reichsglid/ ſich auch keines andern zuverſehen haben/ als aller auffrichtigen Stand⸗ hafftigkeit vnd devotion, daran dann dem heiligen Reich/ nach Beſag der Hiſtorien je vnd allwegen nicht wenig gelegen gewe⸗ en. Wir wollen vns auch benebens befohlen ſeyn laſſen/ gegen E. Hochfuͤrſtl. Durchl. dieſe vnnd alle andere vns erzeigte hohe Gnad/ vnvergeſſentlich zu rühmen/ vnd beſtem vnſerm Ver⸗ moͤgen nach/ auff alle Begebenheit/ vnterthenigſt zubeſchulden. Die ſelbige dem Allerhoͤchſten beſtendigen Leibskraͤfften/ frid⸗ licher Regierung vnd aller Ertzfuͤrſtl. Wolfaͤhrigkeit; Dero aber vns zu continuixendem gnedigſtem wolwoͤllen/ vnterthaͤnigſten hoͤchſten Fleiſſes befehlend. Geben den 7. Febr. Anno 1629. Intercef