158erceſſion ter Ghurf. Durchl. in Sach ſen e atInte enion ar gaui.die Keyſerliche.neben vi lewand eren der hoberer StaͤndInterceſñionalen/ wegen dieſer Mandats Sachen/ fur dieraß abgangen de datourg,i Anno 1623sAllerdurchleuchtigſter ꝛc.rgnedigſter Herꝛ/ 3% bin von den Edlen undWeiſen meinen lieben b aͤttmel ſtervnd Sape er tatr Sirağbura Deri wana einMandatum von€ ihalters/ Thumb Lburg/ jhnen/ onI Rähtygman,>Ši tifft S t apyie f ie da⸗Wiaee nterthenigſt naiihi DEN ſo ola pe nici hieer Keyl Mayſtac. Hoff mi O e tion:! De fhrifft zu rechter Zeit einkommen/ vnd zwar der gehorſambſtenZu verſicht lebten/ es werde darauß nohttuͤrfftig zuvernemmenon/ welch er geſtalt ſie injhrer fache g ar wol fundirt, vñ E. KeyfNayſt.ꝛc. das Werck im vorigem Erano beruhen iah iſſen/ jedochmich darneben angelangt/ mit einer Interceſſion an dieſelbejhnen/ zu befürder! vnd facilitirung der Sache zu ſtatten zukom⸗men.Wie wol ich nun ſelbſten einigen Zweiffel nicht hahe/ EwerKeyſ. Mayſt. ꝛc. werden dieſer Sache/ als die von hoher impor⸗tantz/ reifflich nach ſinnen/ deß Rahts zu Straßburg Einwendenwol erwegen/ vnd ſich darauff mit rechtmeſſiger relolution ver⸗nehmen laſſen auch dannenhero meine Vorſchrifft faͤr vnnoͤhtiachte: dieweil aber der Raht deren zu genieſſen ſich gettoͤſtet/ jhreException: vnd Defenſionſchrifft auff guten Gruͤnden ſtehendbefinde/ der gehorfambſtan beſtendigen deyotion, ſo gegen aEe ÑC)SofgotatARNnereliſprocjähtiDerbefinipnd génghabieAnitiheibitteptiotapiJi;cirtefalkhanSaGiAlfimìtitfykiiG{yv