158 erceſſion ter Ghurf. Durchl. in Sach ſen e at Inte enion ar gaui. die Keyſerliche.neben vi lewand eren der hoberer Staͤnd Interceſñionalen/ wegen dieſer Mandats Sachen/ fur die raß abgangen de dato urg, i Anno 1623s Allerdurchleuchtigſter ꝛc. rgnedigſter Herꝛ/ 3% bin von den Edlen und Weiſen meinen lieben b aͤttmel ſter vnd Sape er tatr Sirağbura Deri wana ein Mandatum von i halters/ Thumb L burg/ jhnen/ onI Räht y gman, > Ši tifft S t ap yie f ie da⸗ Wi aee nterthenigſt naiihi DEN ſo ola pe nici hie er Keyl Mayſtac. Hoff mi O e tion:! De f hrifft zu rechter Zeit einkommen/ vnd zwar der gehorſambſten Zu verſicht lebten/ es werde darauß nohttuͤrfftig zuvernemmen on/ welch er geſtalt ſie injhrer fache g ar wol fundirt, E. Keyf Nayſt.ꝛc. das Werck im vorigem Erano beruhen iah iſſen/ jedoch mich darneben angelangt/ mit einer Interceſſion an dieſelbe jhnen/ zu befürder! vnd facilitirung der Sache zu ſtatten zukom⸗ men. Wie wol ich nun ſelbſten einigen Zweiffel nicht hahe/ Ewer Keyſ. Mayſt. ꝛc. werden dieſer Sache/ als die von hoher impor⸗ tantz/ reifflich nach ſinnen/ deß Rahts zu Straßburg Einwenden wol erwegen/ vnd ſich darauff mit rechtmeſſiger relolution ver⸗ nehmen laſſen auch dannenhero meine Vorſchrifft faͤr vnnoͤhti achte: dieweil aber der Raht deren zu genieſſen ſich gettoͤſtet/ jhre Exception: vnd Defenſionſchrifft auff guten Gruͤnden ſtehend befinde/ der gehorfambſtan beſtendigen deyotion, ſo gegen aE e ÑC) Sof gotat ARN nereli ſproc jähti Der befini pnd g éng habie Ani tihei bitte ptio tapi Ji; cirte falk han Sa Gi Alfi tit fy ki i G {y v