Morgentoͤhte im Auffgang. 69 uͤnſtiger Leſer/ allhie wil ich dich tig niid : vermahnet haben/ daß du deinen Duͤnckel S fahren laſſeſt/ und dith ni cht nach heyd⸗ N niſcher Weißheit vergaffeſt/ d ich auch Mder Ein- S falt des Authoris nicht aͤt⸗ Aelet eeil N ni icht feiner Y Ver ny mife fi fondern ſtes a AKUA af Dnpen.C aufaeheri in deinem Geiſt alle Warheit leiten/ unb bann T in Eee í tI in Aet eilige Z Vr Von G oit Ae Vatter. Yen no id: Sefus Chriſtus feine Juͤn⸗ ger lehret beten/ ſo ſprach er/ Wat mmihr wollet Difer Vatter/ der du biſt im Him⸗ Hel. Matth.6. Dief eſes hat nicht den Verſtand/ daß er Himmel koͤnte den Barter begreiffen oder umb⸗ aſſen/ dann er iſt ſelber auß der⸗ goͤttlichen Krafft emad f; Dann Chriſtus ſpricht: Wei Batter if gróf- r dann alles/ Joh. 10. 29. und im Propheten ridi Gort: Der Dimmnet ifen Stuhl/ und die i rde mein Fußſchemmel Efa íf Je tir fúr en Hang bawen? Ich umbfaſſe den Himmel mit einer Spannen/ und den Erdboden jit einem Dreyfinge/Efa.40.12. Item/ In Ja⸗ ob wil ich wohnen/ und Iſrael ſoll meine Huͤtte yn Pfal. 13 5..4. Syr.24.v. 13. Daß aber Chriſtus ſeinen Vatter einen himm⸗ fen Bortsenenner bami it meynet er/ daß ſeines E 3 Vat⸗ E