86 Morgenroͤßte im Auffgang. Sinn geſchrieben/ daß ichs ganz ungezweiff glaͤube/ erkenne und ſehe/ nicht im Fleiſche/ ſo im Geiſt/ im trieb und wallen Gottes. Nicht zu verſtehen/ daß meine Vernunfft groͤſſer waͤre aller derer/ die da leben/ ſondern ich bin de E Zweig/ nur ein kleines und geringes Fuͤnckele ihm/ er mag mich ſetzen/ wo er hin wil/ ich kan das nicht wehren. Auch ſo iſt dieſes nicht mein tuͤrlicher Wille/ den ich auß meinen Kraͤffte mag/ dann ſo mir der Geiſt entzogen wird/ ſo ke oder verſtehe ich meine eigene Arbeit nidie 1 um muf mich auff allen feiten mit dem Teuffel frani und ſchlagen/ und bin der Anfechtungund Truͤbſal unterworffen/ wie alle Menſchen. Aber duw in den nachfolgenden Capiteln den Teuffel n nem Reiche bald bloß ſehen/ es ſoll ihm ſeine! fart und Schande bald auffgedeckt werden. Von Erſchaffung der heiligen Engel/ eine⸗ weiſung oder offene Pokte des Himmels SG haben die Gelaͤhrten/ und faſt all benten viel und groſſe bekuͤmmernis 2 forſchen/ tichten und trachten in der N gehabt/ auch viel und mancherley Meyn herfuͤr bracht/ wann und wie/ oder worauß die heiligen Engil geſchaffen ſeynd; Hintpie umb/ was doch der ſchreckliche Fall des Großfürſte Lucifers ſey geweſen? oder wie er doch ſo ein bof und grimmiger Teuffel ſey worden? wo doch ſoleſt e