86 Morgenroͤßte im Auffgang.Sinn geſchrieben/ daß ichs ganz ungezweiffglaͤube/ erkenne und ſehe/ nicht im Fleiſche/ ſoim Geiſt/ im trieb und wallen Gottes. Nichtzu verſtehen/ daß meine Vernunfft groͤſſer waͤrealler derer/ die da leben/ ſondern ich bin de EZweig/ nur ein kleines und geringes Fuͤnckeleihm/ er mag mich ſetzen/ wo er hin wil/ ich kandas nicht wehren. Auch ſo iſt dieſes nicht meintuͤrlicher Wille/ den ich auß meinen Kraͤfftemag/ dann ſo mir der Geiſt entzogen wird/ ſo keoder verſtehe ich meine eigene Arbeit nidie 1 ummuf mich auff allen feiten mit dem Teuffel franiund ſchlagen/ und bin der Anfechtungund Truͤbſalunterworffen/ wie alle Menſchen. Aber duwin den nachfolgenden Capiteln den Teuffel nnem Reiche bald bloß ſehen/ es ſoll ihm ſeine!fart und Schande bald auffgedeckt werden.Von Erſchaffung der heiligen Engel/ eine⸗weiſung oder offene Pokte des HimmelsSG haben die Gelaͤhrten/ und faſt allbenten viel und groſſe bekuͤmmernis2 forſchen/ tichten und trachten in der Ngehabt/ auch viel und mancherley Meynherfuͤr bracht/ wann und wie/ oder woraußdie heiligen Engil geſchaffen ſeynd; Hintpieumb/ was doch der ſchreckliche Fall des GroßfürſteLucifers ſey geweſen? oder wie er doch ſo ein bofund grimmiger Teuffel ſey worden? wo doch ſoleſte