96 Morgenroͤhte im Auffgang.Zunge kans nicht erheben/ dann ich kanketne⸗re Wort/ als die Worte dieſer Weltz ſo aber mH. Geiſt in dir iſt ſo wirds deine Seele wol begrtfen. Sihe/ die gantze heilige Dreyfaltigkeit hat mitihrem wallen ein corpus oder Bilde auß ſich fethizuſammen figuriret, gleich einem kleinen Gott/abeknicht alſo harte außgehend als die gantze Trinitil/doch etlicher maſſen nach der Creaturen groͤſſe.In Gott iſt kein Anfang noch Ende/ die Engaber haben einen Anfang und Ende/ aber nicht abaf!maͤßlich oder begreifflich/ dann ein Engel kan etwaßgroß ſeyn/ und auch bald klein/ ihre geſchwindeVeraͤnderung iſt alſo geſchwinde/ wie der MenſchenGedancken: es ſeynd alle qualitaͤten und kraͤffte ineinem Engel/ wie in der gangen Gottheit.;Dn muſt aber dieſes recht verſtehen/ ſie ſehauß dem Salniter und Marcurio gemacht und zu⸗fammen figurirer, dag ift) auf dem Aufgange piSihe ein Gleichnis: Auß der S onneani Stenigehen auß die Elementa/ und die machen in dSalniter der Erden einen lebendigen Geif und di nSterne bleiben an ihrem Circ; und der Guffriegt gleichwol der Sternen qualität. Run ifaber der Geiſt nach ſeiner zuſammenfuͤgung ein ſolderliches/ und hat eine ſubſtanz wie alle Steund die Sterne ſeynd und bleiben auch ſonderlichesein jedes fúr fich frey. Aber nichts deko wenherꝛſchet der Sternen qualitaͤt in dem Geiſt/der Geif kan und mag ſich in ſeinen qualitätenheben/ oder ſencken/ oder mag in den einfluͤſſendSternen leben/ wie er wil/ dann er iſt frey/ dannlhat ſeine qnalitaͤten/ die er in ſich hat/ zum i'A