Morgenroͤßte im Auffgang.;n Vatter/ und dle fuͤnff Sinnen odernſeynd die Rahtgeber/ die haben ihre Eindem gantzen Leibe auß allen Kraͤfftenalten die fünff Sinnen immer Nahibes/ und wenn der RabiHertze/ dann das iſt aln/ v es auch ſein an in dem Hertzen/ als einn kraͤfften Selbſt⸗ſtaͤntı uno das bedent Gozuß dem Hertzen ins Mffe und ſchaͤrffet es(dtes nach den fuͤnff Siſteitdas Wortſeinenurſpruſhn qualitàt wird es auff der Zun⸗n/ und gehet die Krafftdetzungen auß/ und das outi Ach wie der H. Geiſt vom Vatttt/ und unterſcheidet und ſchaͤrfauß/ das der Batter Dtifterſcheidet das jenigHaupte d as Hertze auff die Zunge briund der Geiſt faͤhret von der Zungen auß durchMarcurius oder Schall an den ort/ wie es im Rover fúnff Sinnen beſchloſſen iſt/ und richtjenige auß