Morgenroͤhte im Auffgang. u3 Vom Maule. Das Maul bedent/ daf du ein unallmaͤchtiger Sohn deines Vatters biſt/ du ſeyeſt gleich ein Engel oder Menſch/ dann durch das Maul muſtu Deines Batters Krafft in dich rafen, wilſtn aber ben. Ein Engel muf das fo wol thun als ein Kenſch/ und ob er gleich nicht das Element Lufft uff eine ſolche weiſe bedarff wie ein Menſch/ ſo muß rdoch den Geiſt in ſich durch das Maul raffen/ von die Lufft in dieſer Welt entſtehet. Dann, vashA Himmel hat es keine ſolche Lufft/ ſondern die 3? m malitäͤten ſeynd gantz ſanfft und freudenreich z leich einem lieblichen ſauſſen/ und der Heilige Geifr t nter allen qualitåten in dem Salniterynd Mare| rio. Bud diefes muf fich ein Engel auch gebrau⸗ en/ ſonſt kan er keine bewegliche Creatur ſeyn/ nn er muf and von den himmliſchen Fruͤchten d ſſen durch das Maul. t- An eaf Du muſt dieſes aber nicht irdiſch verſtehen/ dann in Engel hat keine Daͤrmer/ darzu auch weder urtsglieder und auch keinen ßgang von unten hat er nicht/ er bedarff es auch icht. Dann der Menſch hat ſeine Geburtsalie⸗ r/ darzu auch ſeinen Außgang/ erſt in dem klaͤg⸗ chen Falle bekommen. Ein Engel treibet nichts on ſich/ als die goͤttliche Krafft/ die er mit dem Naule faſſet/ damit er ſein Hertz anzuͤndet/ und das derze zuͤndet alle Glieder an/ daſſelbe treibet er H durch