a s+ i: 6 Morgenroßte im Auffgang.|% verdorreter Stein/ und kan ſein sicat niye mehe|W anúnden/ und der gange corpus bleibet nun cin| UNNE finſter Thal/ da nichts innen iſt/ als in der herben jurn qualitàt eine grimmige/ harte Kaͤlte/ in der ſuͤſen[! ein hart/ gluͤend Feur/ darinnen die grimmige Hitzt in auffſteiget in alle Ewigkeit/ und in der bittern ein|! wuͤten/ toben/ ſtechen und brennen. Vnd da haſtn die warhafftige Beſchreibung ei⸗ nes verſtoſſenen Engels oder Teuffels/ und auch die Brſache/ und iſt nicht nur im gleichnis geſchrieben/ ſondern im Geiſte durch die Krafft/ auß dem Alles worden iſt. Menſch/ hierinn beſinne dich hindek ni ſich und fuͤr ſich/ es iſt nichs vergebens. pith Dieſe groſſe Gefdhidyterwie fie ergangen ifti wit i ſtu bey dem Fall des Teuffels nach der laͤnge finden. Bon der fuͤnfften Umbſtaͤnde oder lpecies. ECAS: fúnfre qualitåt} oder der fünfte Gei Bottes unter den ſieben Geiſtern Gottes t der goͤttlichen Krafft des Vatters/ iſt die holdſelige freundliche und frendenreiche Liebe. Nun mercke/ was da ſey der Quellbrunn holdſeligen und freundlichen Liebe G OTTE mercke hie eigentlich/ dann es iſt der Kern. Wann die Hitze in der ſuͤſſen qualität auffgeheti J A und zuͤndet den ſuͤſſen Quell an/ ſo brennet daſſelbe Geur in der fuͤſſen qualitaͤt: Dieweil dann nun ò (úe qualitåtein dünn lieblich/ ſuͤſſes Quellwaſſ iſt/ ſo ſaͤnfftiget ſie die Hitze und leſchet das Feut f0 bleibet alsdann in dem ſuͤſſen Quellbrunn de ſuͤſſen Waſſers nur das freudenreiche Licht/ un Hitze iſ nut ein ſanfftes waͤrmen/ gleich wie