a$ Morgenroͤhte im Auffgang. und darinnen ſteckt der Zweck und die Erkaͤntnis. Dann in demſelben Licht ſihet einer den andern und reucht den andern/ und ſchmaͤckt den andern/ und hoͤret den andern/ und iſt gleich als wann die gantze Gottheit drinnen auffgienge. Hierinnen ſihet nun der Geiſt biß in die Tieffe der Gottheit; dann nGOTT if nahe und weite ein ding/ und derſelbe Gott/ von dem ich in dieſem Buch ſchreibe/ der iſt ſo wol in ſeiner Dreyheit im corpus der heiligen Seelen/ als im Himmel. Bon dieſem nehme ich meine Erkaͤntnis/ und von keinem andern dinge/ ich wil auch nichts anders wiſſen/ als denſelben GOTr/ und der matyt andy diege RN mifheitmeines Geiftes/ daf ids betåndig glauber|d und auff Ihn traue. i Bnd ob mirs gleich cin Engel vom Himmel ſag⸗ te/ ſo wuͤrde ichs doch nicht koͤnnen glauben/ viel weniger faſſen/ dann ich wuͤrde immer zweiffeln/ ob ſichs anch alſo verhielte: aber ſo gehet mir die Sonne ſelber in meinem Geiſte auff/ darumb bin ich deß gewiß/ und ſehe ſelber die Ankunfft und Ge⸗ burt der heiligen Engel/ und aller Dinge/ im Him|! mel und in dieſer Welt. Dann die heilige Seek if]: ein Geiſt mit Gott/ ob ſie gleich eine Creatur iſt j 1 iſt ſie doch den Engeln gleich: auch fo fiber ds| hi Menſchen Seele viel tieffer als die Engel/ die En⸗ gel ſehen allein biß in die himmliſche Pomp/ die Seele aber ſihet die himmliſche und hoͤlliſche/ dann ſie lebet zwiſchen beyden. Darumb muß ſie ſich wol quetſchen laſſen/ und alle Tage und Stunden mit dem Teuffel ringen! das iſt mit der hoͤlliſchen qualitaͤt/ und leber in ma