+ Ssaaldiih!M"yWMorgenroͤhte im Auffgang. 22¹ſeiner Haͤnde werck/ er mag mich ſetzen wohin erwil,:;Vnd ob ich gleich der Welt und des Teuffelsſpectacul ſeyn muß/ ſo iſt doch meine Hoffnung inGOTTauff das zuküͤnffttge Leben/ in dem wil ichswagen/ und dem Geiſt nicht widerſtreben/ Amen.Das 1. Capitel.Von der H. Engel Geburt und Ankunfft/ ſowol von ihrem Regiment/ Ordnung undHimmliſchen Freuden⸗Lehen.„LDas Verbum DOMINI faſſete die Quell⸗„ geiſter mit dem PElAr im Willen/ das iſtdie Schoͤffung der Engel.Vn fraget ſichs: Was iſt dann eigentlichein Engel? Sthe/ als Gott die Engel ſchuff/ſo ſchuff er ſie auß dem ſiebenden Quell⸗geiſt/ welcher iſt die Natur/ oder der heiligeHimmel.Das Wort SCH Bß muſtu verſtehen/ alswann man ſpraͤche/ zuſammen ziehen/ oder zuſam⸗men treiben/ gleich wie die Erde zuſammen getrie⸗ben iſt/ alſo auch/ als ſich der gantze GOTT beweg⸗te/ ſo zoch die herbe qualitaͤt den Salitter der Naturzuſammen/ und vertrocknets/ da wurden die Engel;wie nun die qualitaͤt an jedem orte war in ihrer be⸗wegung/ ſo ward auch der Engel.Mercke die Tieffe.Es ſeynd ſieben Geiſter Gottes/ die haben ſich alleſieben7