256 Morgenroͤßte im Auffgang.die Schule fuͤr dieſen Spiegel/ da werden ſie deMord⸗Teuffel ins Hertze ſehen. Wer fid numſeiner Luͤgen nicht huͤten wil/ da er doch wolkdem iſt kein Raht weder hie noch dort/ wer mit ihmſaͤen wil/ der wird auch mit ihm erndten Im centtodes Plitzes beweiſet ſichs/ daß die Erndte ſchon garweiß iſt/ da wird ein jeder einerndten/ was er auß⸗geſaͤet hat.Allhie wil ich mein uͤberantwortet Pfund auffZinſe außleihen/ wie mir dann befohlen iſt/ wernunmit mir wuchern und handeln wel/ dem ſolls freyſtehen/ er ſey gleich ein Chriſt/ Jude/ Tuͤrck oderHeyde /es gilt mir alles gleich/ mein Kauffhauß ſolleinem jeden offen ſtehen/ und ſoll keiner gefinantzeoder betrogen werden/ ſondern es ſoll ihm recht geſchehen⸗Da mag nun ein jeder zuſehen/ daß er handele/ 7Damit er feinem Herrn Wucher erwerbe/ dann ichfuͤrchte wol/ es werde ſich nicht ein jeder Kauffman Ain meine Waare ſchicken/ ſintemal ſie manchem gaunbekandt wird ſeyn/ ſo wird auch nicht ein jeimeine Sprach verſtehen.—Derowegen wil ich einen jeden gewarnet habedaß er vorſichtig handele/ und ſich nicht beduͤnckelaſfe/ er ſey reich/ er koͤnne nicht arm werden wata|-1lich ich habe wunderbarliche Waar feil/ es witſich nicht ein jeder darinn verſtehen.Danun einer in ſeiner vollen veife hinein pinmpeteſund geriehte ins Verderben/ der mag ihm felvet]die ſchuld geben/ er bedarff wol eines Lichtes íin fei»nem Hertzen/ darmit ſein Verſtand und Gemuͤhtemoͤchte regieret werden.o Hnd|'