wai Motgenroͤhte im Auffgang. 257SE 5 j-awidu! Anders komme er nur nicht auff mein Kauff⸗lik/ oder er betreugt ſich ſelber/ dann die Waareich feil habe/ die iſt gar edel und theuer/ und be⸗rff gar ſcharffen Verſtand/ darumb ſihe dich fuͤr/und ſteig nicht in die hoͤhe/ wo du keine Leiter ſiheſt/oder du faͤlleſt.Mirr aber iſt die Leiter Jacobs gezeiget/ darauffbin ich geſtigen biß in Himmel/ und habe meineaar empfangen/ die ich feil habe/ wil mir nun je⸗ſteigen/ der ſehe auch/ daß er nicht trun⸗ndern er muß umbguͤrtet ſeyn mit demSchwerd des Geiſtes.Dann er muß durch eine grauſame Tieffe ſtet⸗pinn S/ der Schwindel wird ihm offt in Kopf fon-men/ darzu muß er mitten durch der Hoͤllen Reichſtelgen/ was er allda wird fuͤr verhoͤnung und ſportmuͤſſen leiden/ das wird er wol erfahren. iIch haͤbe es in dieſem Kamypff auch offt muͤſſenmit traurigem Hertzen erfahren/ die Sonne iſt mirofft verloſchen/ aber wieder auffgegangen/ und jeKi oͤffter ſie verloſchen iſt/ fe heller und ſchoͤner iſt ſiewieder auffgegangen. lmy pia e ich mir diß zum Lobe/ ſondern obArs auch alſo gienge/ daß du darumb nicht garKkiweiffelſt/ dann es gehoͤret gar eine ſtrenge Ar⸗beit hierzu/ wer zwiſchen Himmel und Hoͤlle wila an Teuffel fechten/ dann er iſt ein maͤchtigerFuͤrſt.Darumb ſchaue zu/ daß du den Pantzer des Gei⸗kees anhabeſt/ anders komme nur nicht auff meinſobe“ Kauffhauß/ oder du wirſt mit dieſer Waar uͤbely handeln. Dn muſt dem Teuffel und der Welt abſa⸗á R gen