304 Morgenroͤßte im Auffgang. Xile in es mit GOTE und feinem Kinde Luci⸗ Meini fer auch gangen/ der Vatter hatte ihm auch den al⸗ mfn lerſchoͤneſten Schmuck angeleget/ in hoffnung phit Freude mit ihm zu haben: als aber das Rind den fo TiO Schmuck bekam/ verachtete es den Vatter/ md| W O| wolte úber den Bartier berzfcen/ und dem Batter Jit T| fein Hauf zerſtoͤren/ und ſchlug noch darzu den ifs BVatter/ und wolte ſich nicht weiſen und lehren fit laſſen · E EN] Von der andern Species oder Geeiſt der Suͤnden m anfang im Lucifer. imi QE ander Geiſt iſt das Waſſer/ nun/ gleich Nm wie die herbe qualitäͤt der Vatter iſt der an⸗ find ma opus I dern ſechs Geiſter/ der ſie zuſammen zeucht und haͤlt/ alſo iſt das ſuͤſſe Waſſer die Mutterſ in der alle mke Geifter empfangen behalten und geboren werden fone und ſieſaͤnfftiget und traͤncketſie/ darinnen und da⸗ Dn pon fie thr seben bekommen/ auch ſo gehet das Licht Won der Freudenreich darinnen auff. a Nun Konig Lueifer hat das ſuͤſſe Wafer ang e eben in ſolcher maſſen zu ſeinem corporlichen Re Nim giment bekommen/ und zwar den Kern und das al⸗(wey lerbeſte. Dann Gott hing ſeinem Soͤhnlein anl | allerſchoͤneſten Schmuck an/ in hoffnung viel Fre| W AF de mit ihm zu haben. Nun/ was thaͤt die herbe Qualitaͤt mit fein i i Mutter/ dem fåffen Wafier è. ' CIAN heuchelte mit der bittern und mit der Hitze/ daß ſie ſich ſolten erheben und anzuͤnden ſie wolten die Mutter ermorden/ und in eine ſaure ge⸗ falti