fikei Gejul ae ro! pidit nidi r aw ani aia A AW fa! fnil ii uit A iwl pw ih. w Morngenroͤhte im Auffgang. 4⁰ Saame/ welcher auß den ſieben Quellgeiſtern der Matur geboren ward./ dann darinnen giengen himmliſche Fruͤchte und Formen auff/ welches war ein Luſtſpeiſe der Engel. Als aber der Zorn darinnen anbrandt/ ſo wards im Tode ermordet/ aber nicht alſo zuverſtehen/ daß ſie darumb gar todt ſey/ dann wie kan in Gott et⸗ was gar ſterben/ das ſein Leben von Ewigkeit hat gehabt? ſondern die euſſerſte Geburt iſt verbrandt/ erfroren/ erſoffen und erſtarret. Die ander Geburt aber gebaͤret in der euſſerſten wieder das Leben/ und die dritte wird zwiſchen der erſten und andern geboren/ das iſt/ zwiſchen Him⸗ mel und Hoͤlle mitten im Zornfeur/ und dringet der Geiſt im Zornfeuer durch/ und gebaͤret das Heilige Leben/ welches ſtehet in Krafft der Liebe. Vnd in derſelben Geburt werden die Tadten aufferſtehen/ die da haben einen Heiligen Saamen geſaͤet/ die aber haben im Zornfener geſaͤet/ die wer⸗ den im Zornfeur aufferſtehen. Dann die Erde wird wie der lebendia werden/ ſintemal ſie die Gottheit in CHRISTO hat wieder Neugeboren. durdy feir Fleiſch/ und zur Rechten Gottes erhoͤhet/ aber das Zornfeur bleibet in ſeiner geburt. Daß du aber wolteſt ſagen/ es ſey kein Leben in der Erden/ ſo redeſtu blind/ du ſiheſt ja/ daß Kraut und Graß darauß waͤchſet: Daß du aber wolteſt ſagen/ ſie haͤtte nur Einerley Geburt/ ſo redeſtu auch blind/ dann das Kraut und Holtz/ das darauß waͤchſt/ iſt nicht Erde/ auch ſo iſt die Frucht auff dem Baume nicht Holt/ auch ſo iſt die krafft der Frucht nicht Gott/ ſondern Gott iſt im centro its Ee der reS