Mta, MorgenrdbieimAuffgang. lisy Welde nod) in Rille Ruhe if/ auch gehe/ und dielum Licht gebaͤre/ ſo ſie nur ſtille haͤlt/ und nicht dasFener anzuͤndet.Allier ſoll billich die Richtende Welt ſehen/ wel⸗che den Menſchen in Mutterleibe wil verdammen/fohi da er doch nicht weiß/ ob das Zornfeuer von denyii Elen m. der Frud fey ganz angezuͤndet oderiu PD, daf auch der Geift Gottes inder FinſterntsWallet/ welche noch in der Ruhe ſtehet/ und kan dieyhy Einſternts wol zum Licht gebäͤren. Darfu ifi aber1 ohn deg Menſchen Geburtsſtunde dem Menſchenſehr zutraͤglich/ und auch manchem ſehr ſchaͤdlich/aber nicht zwinglich.0 M Dafi ſich aber das Manl zu thut/ wann ſich derGeiſt über dem Hertzen faſſet/ und die herbe qualitatEunset gegen und mit ihme/ bedeut/ daß das gantzeNerter/ oder der gantze locus dieſer Welt/ iſt in derriſchen und auch in der euſſerſten geburt gantzflaſter geweſen/ und von dem ſtarcken außgang desGeiſtes lichte worden.-Daf fid aber der bitter Geif nicht auffwecket/in dem der Geiſt durch ſeinen locum gehet/ bedentdie finſtere Nacht in der euſſerſten geburt dieſerWelt/ die hat das licht nie ergrieffen/ und wirdsauch in Ewigkeit nicht ergreiffen.Dannenhero kompt/ daß die Crearnren nur mitNIL! ben Augen das Siderifehe Sicht ſehen/ ſonſt wo dielaFinſternis nicht noch in der euſſerſten geburt waͤre/WIW fokoͤnte der dideriſche Getſt durch Holtz und Steineſehen/ ſo wol durch die gantze Erden/ und wuͤrdevon nechts abgehalten toie es ifa Himmel iſt.Aͤber nun iſt die Finſternis von dem Licht ge⸗Dd a2 ſchie⸗