Morgenroͤhte im Auffgang. 493n der grauſamen Angſt und wehe thun des Lebens/auch abgeſchmeltzet werden/ dann er iſt ein fenebeliſ che Wehe.Bhi Wann nun dieſer vier Geiſter Zorn getoͤdtet iftah 1 bleibet der Ertzt⸗Salitter in dem Waſſer eine zehemateria, und ſihet dem Geiſt/ welcher in demſelbenn Erite Primus iſt/ ehnlich/ und das Licht/ welches imFeuer ſtehet/ faͤrbet ihn nach ſeiner eigenen qualitaͤt/h. es ſeh Silber oder Gold.Vnd ſihet nun die materia in der vierten abſchmel⸗gzung dem Silber oder Gold ehnlich/ es beſtehet aberllach noch nicht/ und iſt noch nicht genug zehe und rein/Iii der Leib beſtehet wol darinnen/ aber nicht der Geiſt.ann es nunzum fuͤnfftenmal geſchmeltzet wird/lun, ſo ſteiget der liebe⸗Geiſt in dem Waſſer durchs Lichtuauff/ und macht den todten Leib wieder lebendig Tfi daß alſo die materia, die von der erſtẽ vier abſchmel⸗tzung iſt blieben/ wieder die fraffi betompr die deſſel⸗ben Quellgeiſtes/ welcher in dieſem Ertzte Primusiſt/ eigenthumb iſt geweſen.Wann es nun zum ſechſtenmal geſchmeltzet wird/ſo wird es etwas haͤrter/ da beweget ſich das Leben/i| meldes in der Liebe if auffgangen/ und ruͤget ſich;und von demſelben ruͤgen entſtehet der Thon in derHaͤrtigkeit/ und krieget das Ertzt einen hellen klang/iain die harte/ vochende/ und bitter feurige materiaweg.In dieſer ſechſten ſchmeltzung/ halte ich dafuͤr esſey die groͤſte Gefahr bey den Alchymiſten mit ihremSilber⸗ und„Soldmachen. Dann hie gehoͤret einrecht ſubtil d Seur zu/ und kan bald verbrandt r| fani