W u Morgenroͤhte im Auffgang. 585 1 Dag war wer Saame der siebe /: dann eine Liebe ehpljena die andere/ der Malla Liebe empfieng die AN Sieben auf derm Anblick des Nergens Gottes und M ward darmit inficiret und fhwanger: und das ifÉ der Seelen geburt/ nach dieſem Sohne iſt der Menſch Gottes Bilde. Die Quellgeiſt er in der Mafla konten aber hier⸗ mit nicht bald von der Seelen angezuͤndet werden/ dann die Seele ſtund nur im Saamen in der Maſla t dem Hertzen Gottes in ſeinem Himmel verbor⸗ gen/ biß der Schoͤpffer die Maſſam auffbließ/ da zuͤn⸗ deten die Quellgeiſter die Seele auch an/ da lebete Leib und Seele zugleich. Die Seele hat wol fuͤr dem Leibe ihr Leben/ aber frun in dem Hersen GOTTES in der Malfa i im Himmel verborgen/ und wår nurt ein heiliger it Gott inqualirender Saame/ welcher ewig/ un⸗ vergaͤnglich und unzerſtoͤrlich war/ dann es war in neuer und reiner Saame zu einem Engel und ilde GOTTES. Das Gewuͤrcke aber der gantzen Maſſa war ein ng oder anziehung des Worts Gottes auß m Gewuͤrcke der Quellgeiſter oder des Salitters, Darauf Eroe ward. Dieſer außzug war noch nicht zu Erde wor⸗ den) obs gleich der Erden Salitter war/ ſondern ward vom Worte gehalten. Dann alg der Liebes geiſt auß dem Hertzen Gottes den Salitter der Maſſa anblickte/ ſo fieng der Salitter, und ward im entro der Seelen ſchwanger/ und dag Wort O0 5` Run i