Vorrede.-$ghen ſo machen/ dann Gott kan der Boßhelt nichtger in ſehen; So wir nicht beſſer/ ſondern vlelmer und aͤrger alg Juden/ Tuͤrcken unden leben/ was hat dann Gott vor Nutzen vonwas hindern die Baͤume lange den Garten/fie keine Fruchte bringen/ abgehauen und insal geuer geworffen můſſen ſie werden. Bedencke dochur mein lieber Chriſt/ wird nicht Gottes Hochhei⸗Nanne ſo ſchaͤndlich von uns gemißbraucher/wir zwar zur Kirchen gehen/ und euſſerlich6 Wort zu hoͤren/ aber in der That/ und inn Hertzen ſeine Krafft verlaͤugnen/ wo iſt wah⸗laube/ wahre oͤtebe/ wahre Hoffnung/ wahrefi wahre Demuth fein Menſch trauet demtn. fein Menfh hilfe dem andern, ein jedert für ſich ſelbſt/ wo redet man von GOtte⸗Bort/ wo thut man darnach/ ja unſer Leben ſtimmtftre Lehre gang und gar niht überein/ beſeheiý nur alle Staͤndte von dem hoͤchſten biß zumxſten/ was gottloſes Weſen darinn fürgehet/mand will ſich einreden laſſen/ und ſeinen Sinnandern/ mo wird bey Zuſammenkünfften vonOites Wort geredet/ noch von den wahren Chri⸗gſfenthinn/ da man ſich untereinander erbauen koͤnte/ur enit unnuͤtzen Geſchwaͤt/ Narrentheidig undeopper enen wird die edle Zeit vertrieben/ und ſoendiglieb angelegt/ wieviel guter Stunden wer⸗ntz unnuͤtlich/ zum Sauffen/ Spielen undrn laſtern zu gebracht/ aber eine eintzige Stun⸗in GOttes Lob und Ehr/ kloͤnnen wir kaumhaben/ da wir doch am allermeiſten dahinchten ſolten/ wo wir am laͤngſten/ und in aleA iij Ewig⸗