140 von der impreſſion und Uhrſtandt des Cap. zr. EE!!..= KTA als mit einem Gotte/ und da es doch nur ein zerbrechliches böſes Thier tſt/ in welchem der rechte Menſch/ ohne Leben verſchloſſen lieget. 12. Auch ſo ſoll dleſes grobe Thler Gottes Reich nicht beſitzen/ und iſt kein Nutze/ Johan. 6. ſondern der verborge⸗ ne Menſch/ der in dieſem Thtere verſchloſſen lieget/ wie das Goldt im groben Steine/ welchem das grobe Thier faſt keine ehr tuht/ ohne daß es demſelben ein wenig heuchelt und ihn troͤſtet/ ſich aber als ein ſtoltzer Pfau an deſſen ſtadt erhebet/ und ſein Thler wol ſchmuͤcket und maͤſtet/ daß der Teuffel ein Reidpferdt hat/ damit er Gottes ſpottet; und reitet damit in der Ettelkeit im Reiche Gottes Zornes als auff einer falſchen Huren/ welche in eigner Gewalt und Witz begehret zu leben. 13. Denn ein ſolches hat der Schlangen Liſt in Eos erwecket/ in ihrer auff gewachten Thieriſchen Monſtroſt⸗ ſchen Eigenſchafft/ daß nun faſt ein jeder Menſch ein Thler im Leibe tragt/ welches dle arme gefangene Seele beſchwe⸗ ret; davon ſte ſich auch Monſtroſiſch macht/ und an dem Becta vergaffet/ und pa an ipidie Thieriſche Figur einfuͤhret/ welche/ ſo lange ſie dij Bildt und Figur in ihr hat./ das Relch Gottes nicht ſchauen oder fuͤhlen mag: Sie muſt wieder in Engels form tranſmutiret werden/ oder ihr iſt kein raht: Darum ſaget Ehriſtus: Es ſey denn daß ihr Neugebohren werdet/ anders ſolt ihr das Neich Gottes nicht ſehen. 14. Der verſchloſſene Lelb des Hlm̃liſchen Theils muß im Waſſer des Himmels/ als im reinen Element⸗ waſſer in der Matrice des Waſſers/ und im Gelſte Chriſti aus Hlñ̃⸗ liſcher Eſſentz/ wieder gebohren werden/ daß das hellige Theil der Seelen von der Engliſchen Welt wieder lebendig werde/ und in ſeinem verblichenen und wiedergebohrnen Lelbe in Soͤttlicher Hlũliſcher Eslentz lebe und wuͤrcke; und thre Speiſe alldar innen von Goͤttlicher Krafft vom an⸗ dern Principio empfahe/ ſo iſt das Bilde das Gott in Adam ſchuff/ des Reichs Gottes nicht fehig/ kans auch auf: ſer deme nicht beſitzen. Es hilfft kein gleiſſen/ heucheln/ litzeln noch tröſten/ es muß gebohren oder verlohren ſenn/ denn der Perlenbaumliſt in Adam und Eva vps į