Cap. 34. und von der Deutung ꝛc. 300und Seelen⸗geiſte ſey verflucht worden/ ſondern nach derſpoͤttigen Figur des Spottegeiſtes/ welcher ſich aus demMonſtro herfuür thaͤt: Er aber(das iſt das irꝛdiſche Bildtaus dem Limo der Erden) ſolte im Bilde Gottes mit demelgenen Willen verborgen/ und nur als ein Knecht oderWerckzeug des Bildes Gottes aus dem heiligen Ente ſeyn:ᷓ᷑dicht der irꝛdiſche Geiſt ſoll regtren/ ſondern der Himliſche/ als die Seele mit ihrein Geiſte/ das Monſtrum, alsderſelbe Geiſt ſoll nicht offenbahr ſeyn. Weil aber der freyeWille den Monſtroſiſchen Geiſt erweckte/ welcher nur einSpötter war der Verborgenheit im Bunde/ ſo verfluchteNoah/ und ſagte/ er ſolte ein Knecht ſeiner BruͤderGn,11. Denn er ſagte: Gelobet ſey der Gott des Sems/und Canaan ſey ſein Knecht. Gott breitte Japhet aus/Kund laſſe thn wohnen in den HuͤttenSems. Der Gott desSems war der/ der ſich hatte mit dem Bunde in des Wet⸗bes Saamen einverleibet/ deſſen Flgur(im Getſte) warnh. Seim: imd Japhet war die Figur der arinen(in Monſtro$MRES 1neji Bnd inGems FGiguvaugbreiten,imenifanifilgefangenen) Seelen/ dieſelbe Japhttiſche(oder Seelen)Eigenſchafft ſolte Gott in Sems Huͤtten laſſen wohnen⸗12. Aber des Hams Flgur(nach dem MonſtroſiſchenGeiſte) ſolte nicht ins Regiment des Lebens in der Wieder⸗gebuhrt ſehn/ ſondern nur als ein Knecht oder als ein50sWerckzeug ohne eigenen Willen oder eigenem Leben derSelbheit zum Gehuͤlffen und Dlener des Geiſtlichen Nei⸗ches gebraucht werden/ auff Arth wie die Nacht im Tageverborgen iſt/ und doch wahlhafſtig iſt/ und ift doch alswehre ſie nicht/ und iſt des Tages Slenerin zu ſeiner Wuͤr⸗kung und Krafft.13. Alſo auch imgleichen ſprach der Gelſt aus/ wiedie drey Etgenſchafften der Menſchheit/ als des WelbesSaame/ und der Creatuͤrlichen Seelen Saame/ und derirꝛdtſche Saame in Hams Ftgur ſolten im GelſtlichenReiche in der Wiedergebuhrt innen ſtehen und regtren;und zeigete darunter an ein Reich der Welt/ wie dieſelbeFigur ſich wuͤrde im Reiche und Neglinent der Menſch⸗heit auf Erden forttreiben/ und ſeine Flgur alſo von auſſenbehalten/